wgl-schwaebischhall.de
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Stammvereine
  • Die WGL
  • Marktplatz
  • Athleten-Trainer-Training
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Downloads
  • Youtube
  • Vereinsrekorde-Meistertafel
  • Berichte der alten Homepage

Impressum/ Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute219
Gestern301
Diese Woche219
Diesen Monat6081
Gesamt549450

1
Online

Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Startseite

3. SUNdowner Meeting in Neckarsulm am 26.07.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 27. Juli 2024

Luca meldet sich mit 800m-Bestzeit zurück

2:00,11!!

 

Nachdem Luca Neumeister sich zuletzt über 1500 Meter in Köngen mit ansteigender Form zeigte, erzielte er am Freitagabend beim Sundowner-Meeting in Neckarsulm eine persönliche Bestleistung über 800 Meter.

In einem großen Feld mit Teilnehmern aus verschiedenen Altersklassen hielt sich Luca zunächst zurück, während die Läufer der TSG Heilbronn und des VfL Sindelfingen ein hohes Tempo vorlegten. In der zweiten Runde drehte Luca jedoch auf, kam den Führenden immer näher und sicherte sich mit einem starken Schlussspurt den Sieg in 2:00,11 Minuten.

Damit verbesserte er seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr um mehr als eine Sekunde. Angesichts seines aktuellen Fitnessstands gibt es jedoch noch weiteres Potenzial.  Es wird spannend sein zu sehen, welche Leistungen Luca 2025, in seinem zweiten Jahr als U20-Athlet, zeigen wird.
 

 

Ergebnisliste!

Crailsheimer Kinderleichtathletiksportfest U10/U14 am 21.07.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 24. Juli 2024

KiLa in Crailsheim

Das U12 - Team hat den 6. Platz und die U10 - Mannschaft den 4. Platz erreicht

Zur Ergebnisliste!

20. Nationales Abendsportfest in Köngen am 17.07.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 18. Juli 2024

Luca is back

 

Luca Neumeister hat beim 20. Nationalen Abendsportfest in Köngen trotz Trainingrückstands seine persönliche Bestzeit nur um 0,88 Sekunden verfehlt. Mit 4:10,71min belegte er den 3. Platz in der Klasse U20. Nach dem erfolgreichen Abi-Abschluss kann es nun wieder voll losgehen. Ein im Herbst beginnendes einjähriges Praktikum beim WLV (Württembergischer Leichtathletik-Verband) in Stuttgart ist dabei sicher nicht von Nachteil.

 

 

Ergebnisliste

Stabhochsprung in Rottach-Egern am 13.07.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 15. Juli 2024

WOW - 4,25m! Tamineh nicht zu bremsen

Inzwischen auf Rang 4 in Europa (U20)- Zur Rangliste hier

4,25m - Bilder und Video

BW Aktive/U16 in Stuttgart am 13./14.07.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 13. Juli 2024

 Alina holt sich auch den BW-TITEL

Lene wird Vizemeisterin mit toller Zeit

Helen Dritte mit DM-Quali!

VOLL-TOLL-WGL!-Gratulation!

 

Das Stuttgarter Stadion Festwiese bot am Wochenende die Bühne für die baden-württembergischen Meisterschaften der U16 und Aktiven. Das rein weibliche Aufgebot der WGL/PostSG holte einen kompletten Medaillensatz nach Schwäbisch Hall.

Am ersten Tag der Meisterschaften war Alina Etzel die einzige WGL-Starterin. Alina stieg mit 1,64 m in den Wettkampf ein, eine Höhe, die nur fünf der sieben Teilnehmerinnen schafften. Alina übersprang danach alle Höhen bis einschließlich 1,71 m im ersten Versuch. Zu diesem Zeitpunkt lag sie gleichauf mit Leonie Kröter von der DJG SG Wasseralfingen auf dem ersten Platz. Als Alina die nächste Höhe von 1,74 m im zweiten Versuch meisterte, war ihr die Goldmedaille sicher. Drei Wochen nach ihrem ersten Süddeutschen Meistertitel holte Alina Etzel damit zum ersten Mal die Landesmeisterschaft der Aktiven.

Am zweiten Tag trat ein Trio junger Stabhochspringerinnen aus der Gruppe von Jochen Eberhart in einem 13-köpfigen Feld in der Frauenklasse an. Helen Müller stieg bei 3,20 m in den Wettkampf ein und übersprang in ihren ersten Versuchen alle Höhen bis einschließlich 3,50 m. Im dritten und letzten Versuch erzielte sie dann mit 3,60 m eine neue persönliche Bestleistung. Mit dieser Leistung sicherte sich die 17-jährige Mittelfischacherin die Bronzemedaille hinter der Olympiateilnehmerin Anjuli Knäsche (4,50 m) und der Titelverteidigerin Luzia Herzig (3,60 m). Die Freude über die Medaille wurde noch vergrößert, weil sie damit in letzter Minute noch die Qualifikation für die anstehenden Deutschen U20-Meisterschaften in Koblenz schaffte. Aline Faller belegte mit ihrer persönlichen Bestleistung von 3,10 m den 7. Platz, einen Platz vor Finja Ensinger (2,90 m), die nach langer, auch abiturbedingter Wettkampfpause ein vielversprechendes Comeback gab. Manuela Herr, eine ehemalige Schützling von Jochen Eberhart und jetzt für die LG Bodensee startend, wurde sechste, höhengleich mit Aline.

Die einzige U16-Starterin in Stuttgart war Mittelstrecklerin Lene Neumann, die kürzlich bei den Frankenmeisterschaften eine persönliche Bestleistung von 44,04 Sekunden über 300 Meter ihre Grundschnelligkeit unter Beweis stellte. Nachdem sie am Start fast zu Fall gebracht wurde, setzte sich Lene nach 300 Metern an die Spitze und führte das 12-köpfige Feld in 1:09,20 Minuten durch die erste Runde. Danach setzte sie sich mit einem konsequenten Tempolauf ab. Nur die Topfavoritin Clara Boxriker von der LG Staufen konnte mitgehen. Am Ende behielt Boxriker die Oberhand, schob sich in der letzten Kurve vorbei und gewann mit 0,37 Sekunden Vorsprung. Lene sicherte sich Silber mit einer sehr starken persönlichen Bestzeit von 2:20,42 Minuten, vier Sekunden schneller als je zuvor über diese Distanz.

 

 

Ergebnis

Bilder!

DM U23 in Mönchengladbach am 06./07.Juli 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 07. Juli 2024

 

 

 Titel und neuer Kreisrekord von 4,10m

Alina Etzel mit 1,74m auf respektablem 5. Platz

 

Der Sprung über 4,10m

 

Ergebnisse

DM Aktive in Braunschweig am 30.06.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 01. Juli 2024

Guter Auftritt bei erster DM👏👏

  • Alina Etzel springt erneut auf hohem Niveau

 

Bericht Alina:

"Wir sind schon am Samstag ans Stadion gefahren. Das Stadion ist mega schön, tolle Atmosphäre und echt groß. Man merkt, dass eine Aktiven DM nochmal eine andere Ebene ist, als eine Jugend DM. Als ich dann Sonntag früh im lnnenraum war, haben sich die Zuschauerränge langsam gefüllt und trotz der frühen Zeit, waren doch einige Zuschauer da. Dadurch wurde man noch mehr gepuscht. Die Stimmung war richtig toll. Sowohl unter den Zuschauern als auch unter uns Athleten. Jeder Springer wurde angeklatscht und motiviert. Als der erste Versuch über 1,70m dann gültig war, war ich schon erleichtert. So hoch bin ich noch nie eingestiegen und das war das erste Ziel diese Höhe gut zu meistern. Die zwei ersten Versuche über 1,74m waren ein bisschen unglücklich, da ich die Latte beide Male mit den Fersen runtergenommen habe. Mein Vater, der mich gecoacht hat, hat mich dann zurück geschickt und der 3. Versuch hat dann gepasst. Die 1,78m, was neue pB gewesen wäre, hat leider an diesem Tag nicht geklappt. Es waren gute Versuche, weshalb ich hoffe, dass diese dann nächstes Wochenende bei den Deutschen Meisterschaft der U23 in Mönchengladbach fallen werden. Alles in allem bin ich doch ganz zufrieden. Die Teilnahme und dann unter die Top 10 zu springen war das Ziel dieser Saison, welches ich mit dem 10. Platz bei dieser DM auch geschafft habe."

Bilder

Ergebnis Hoch Am Sonntag 10.40h

7. Treppenlauf DIAK SHA am 24.06.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 26. Juni 2024

WGL kann auch Treppenlauf

Beim diesjährigen Schwäbisch Haller Treppenlauf, der am Montagabend im Diakonie-Krankenhaus stattfand, waren wieder einmal die Athleten der WGL/PostSG prominent vertreten. Bereits im siebten Jahr erfreut sich der kräftezehrende Bergaufsprint über 400 Stufen von der Parkplatzeinfahrt bis zum Dach des Krankenhauses so großer Beliebtheit, dass alle 200 Startplätze bereits lange vor dem Lauftermin vergeben waren.

Letztes Jahr stellte die WGL mit Paul Mittnacht und Anouk Schöller sowohl den Sieger bei den Männern als auch bei den Frauen. Leider konnte Paul seinen Titel in diesem Jahr aufgrund einer Verletzung nicht verteidigen. Die beste Leistung bei den WGL-Männern erbrachte Trainer Markus Pichlak, der mit einer Zeit von 3:09 auf Platz 21 landete.

Bei den Frauen konnte die WGL mit zwei U18 Läuferinnen auf dem Podium glänzen: Anouk Schöller belegte mit einer Zeit von 3:06 den 2. Platz, Lene Mittnacht kam mit 3:12 auf den 3. Platz. Auch die Nachwuchstalente Klara Wieber (Jg. 2012) und die erst 10-jährige Kiana Volz überzeugten mit den tollen Plätzen 4 in 3:22min und 7 in 3:41min in der Gesamtwertung aller 66 weiblichen Treppenläuferinnen. Nicht minder stark waren die Leistungen der beiden 10-jährigen Frieda Irmler (Pl. 23 in 4:10,85min) und Rosalie Wieland (Pl. 26 in 4:18,45min). Auch die erst 8-jährige Lena Irmler zeigte ihr Talent als 36. in guten 4:30,79min). Der für die WGL startende Christian Gärtner (M40) kam in 4:26,01min als 79. der 107 männlichen Startern ins Ziel.  

 

Ergebnisse!

 Bilder Bilder

Süddt. Meisterschaft U23 in Koblenz am 23.06.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 24. Juni 2024

Erster Meistertitel für Alina Etzel

Alina Etzel springt konstant auf hohem Niveau – Auf DM in Braunschweig gut vorbereitet

 

(hc) Nach vielen Jahren mit guten Ergebnissen und auch schon einem Dutzend Bronze-und Silbermedaillen bei Baden-Württembergischen und Süddeutschen Meisterschaften durfte die 22-jährige Alina Etzel ihre erste Goldmedaille in Empfang nehmen. Bei den Süddeutschen Meisterschaften U23/U16 in Koblenz verhalf der WGL/PostSG-Hochspringerin vor allem ihre diesjährige Konstanz bei den Sprüngen zu ihrem ersten Titelgewinn. In dem mit 12 Springerinnen doch recht großen Feld ging Etzel mit einer Anfangshöhe von 1,58m doch sehr vorsichtig an das große Ziel heran. Um in den Wettkampf zu finden sprang sie die Höhen von 1,62m-1,66m und 1,69m und schaffte diese auch sehr souverän jeweils im 1. Versuch. Allerdings hing die mögliche Goldmedaille dann bei 1,72m an einem seidenen Faden, weil ihre direkte Konkurrentin aus Hessen diese Höhe im 1. Versuch schaffte, während Alina dafür 3 Versuche benötigte. Als die WGL-Springerin aber die nächste Höhe von 1,75m gleich im ersten Versuch überspringen konnte, musste Jenna Fee Feyerabend vom TV Groß-Gerau passen und Alina Etzel durfte sich über ihren ersten Titel freuen. Die nächste Höhe von 1,78m wäre dann eine erneute Steigerung ihrer persönlichen Bestmarke gewesen. Etzel sieht sich aber auf dem richtigen Weg: „Diese Höhe wollte heute leider nicht sein. Die Luft war danach einfach draußen. Trotzdem bin ich mit der Höhe sehr zufrieden. Ich bewege mich zur Zeit konstant in diesen Höhen und das gibt mir Mut für die Deutschen Meisterschaften am nächsten Wochenende“

 

Ergebnisliste    . Bilder

Läuferabend in Niederstetten am 20.06.2024

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 24. Juni 2024

WGL-Läufer im 3000m Test  

Jedes Jahr veranstaltet die LG Hohenlohe mitten in der Woche einen offenen Läuferabend auf der Tartanbahn in Niederstetten, der in einem zweistündigen Meeting straff organisiert ist. Die Bahn ist zwar mittlerweile in die Jahre gekommen, aber für Läufer, die ihre Form testen wollen, bietet sie dennoch eine gute Startgelegenheit. So war es auch für die beiden WGL/PostSG-Nachwuchsathleten Luca Neumeister und Lene Neumann, die sich am Donnerstag auf den Weg ins nördliche Hohenlohe machten.

Luca hatte seit einiger Zeit keine Wettkämpfe mehr bestritten, nachdem er sein Training im Winter und Frühjahr stark reduziert hatte, um sich auf sein Abitur zu konzentrieren. In einem größtenteils allein gelaufenen Rennen absolvierte er die 3000 Meter in 9:37,3 Minuten und belegte damit den ersten Platz in seiner Altersklasse U20, blieb allerdings 40 Sekunden über seiner persönlichen Bestleistung, die er letztes Jahr bei den deutschen U18-Meisterschaften in Rostock aufgestellt hatte. Die vierzehnjährige Lene Neumann entschied sich ebenfalls für die 3000 Meter, um ihre Ausdauer zu testen, war aber leicht angeschlagen und belegte mit einer Zeit von 11:36,9 Minuten ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse.

Ergebnisliste

Video und Bilder

Seite 4 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonstiges


Fortbildung Wettkampf- und Leistungssport


LADV Ausschreibungen


Leichtathletikkreis Heilbronn 


Post-SG Schwäbisch Hall


 


Nach oben

© 2025 wgl-schwaebischhall.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen