Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Informationen über die Wettkampf Gemeinschaft-Leichtathletik (WGL) Schwäbisch Hall

 

Was ist die WGL Schwäbisch Hall?

Die WGL ist eine Trainings- und Startgemeinschaft für die LeichtathletInnen der folgenden Vereine: Post-SG Schwäbisch Hall,TSV Gaildorf, TSV Sulzdorf und SC Bibersfeld.

Sie versteht sich als regionales Kompetenzzentrum für den Wettkampfsport Leichtathletik. Qualifizierte Trainer führen eine breite sportliche Grundausbildung und ein

disziplinspezifisches Training in den Bereichen Laufen,Springen und Werfen durch.

 

Wo kann man sich informieren?

Unter http://www.wgl-schwaebischhall.de findet man aktuelle Informationen. Ansprechpartner sind auch die Abteilungsleiter der Stammvereine:

PostSG Schwäbisch Hall:

Frauke Dowerk, Im Mozartwinkel 11, 74523

Schwäbisch Hall, Tel. 0791/49385994,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Frank Herr, Gebhardweg 12 , 74523

Schwäbisch Hall, Tel. 0791/41077

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

TSV Gaildorf:

Stefanie Drach-Minuth, HäusersbachStr. 3,

74405 Gaildorf, Tel. 07971-910428

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SC Bibersfeld:

Marc Schweizer, Im Kirchbühl 17, 74523 SHABibersfeld

Tel. 0791-54069

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

TSV Sulzdorf: Info über den Vereinsvorstand

 

Wie kann man Mitglied werden?

Beitrittsformulare können über die Abteilungsleiter oder unter der Webseite https://postsg.de bezogen werden. Ebenfalls über die Abteilungsleiter der anderen Vereine.

Auch die aktuellen Jahresbeiträge sind über die Webseite (s.o.) ersichtlich (z.B. Jahresbeitrag für Kinder bis 15 Jahre = 30 Euro). Die Mitgliedschaft in einem der Stammvereine berechtigt für die  WGL zu starten.

 

Welche Ziele hat die WGL?

Für die Kinder soll durch Bewegung, Koordination, Kraft und Spiel das Interesse am Leichtathletiksport geweckt werden. Durch spezifische Trainingsübungen erlangen

Kinder und Jugendliche eine Leichtathletik-Grundausbildung mit dem erklärten Ziel an Wettkämpfen teilzunehmen. Die (spätere) Wettkampfteilnahme von LeichtathletInnen und das Erreichen eines Bestenlistenplatzes in der württembergischen Bestenliste (http://www.wlvbest.de/crbst_1.html) ist ab der Altersklasse 12 möglich und erwünscht.

 

Welche Wettkämpfe werden von den Mitgliedern der WGL besucht?

Besonderes Augenmerk liegt auf den regionalen Meisterschaften (Franken- und REGIO). Aber auch bei Stadtwettkämpfen, Kreismeisterschaften oder regionalen Wettkämpfen (z.B. 3-Berge-Cup) sind wir präsent. Unter www.ladv.de kann man sich z.B. über Wettkämpfe informieren. Ausschreibungen werden über einen Email-Verteiler an Interessierte verschickt. Die Aufnahme in denVerteiler erfolgt über Heinz Comi (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Wie melde ich mich für einen Wettkampf an?

Der Trainer nimmt alle Meldungen seiner Athleten auf. (Meldeschluss beachten!). Meldungen über ladv.de (=der übliche Meldeweg im WLV) können nur von Frank Herr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Heinz Comi (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) vorgenommen werden. Ein Start muss mit dem verantwortlichen Trainer abgesprochen werden! Die Wettkampfplanung erfolgt über den verantwortlichen Trainer. Jedem Athlet wird ein verantwortlicher Trainer zugeordnet.

Aufnahme in die WhatsApp Gruppe über die Trainer.

Athleten bzw. ihre gesetzlichen Vertreter sind damit einverstanden, dass die Namen und Fotos der Athleten veröffentlicht werden dürfen.

Zusätzlich wäre es sehr vorteilhaft für die WGL, wenn möglichst viele einen Kampfrichterlehrgang machen würden.

 

Wer bezahlt das Startgeld?

Das Startgeld bei Wettkämpfen wird vom Verein bezahlt. Wer meldet und unentschuldigt nicht startet, muss das Startgeld an den Verein zurückerstatten. 

Wer bezahlt das Fahrtgeld?

Die WGL bezahlt ein Fahrtgeld für die Mitnahme fremder

Athleten zu Wettkämpfen, die mit Zustimmung des Trainers besucht werden. Antragsformulare sind bei den Trainern erhältlich und an diese zurückzugeben.

Wie verhalte ich mich bei einem Wettkampf?

✦  Start im Vereinstrikot!

✦  Startunterlagen erhält man vom Trainer. In Ausnahmefällen holt der erste Athlet die Unterlagen und Stellplatzkarten ab und verteilt diese.Bei Abwesenheit des Trainers  wird dieser über die erbrachte(n) Leistung(en) informiert.

✦  Die WhatsApp-Gruppe „WGLWettkampf“ dient zur Ergebniseinstellung (freiwillig).

✦  bzgl. Berichterstattung pro Wettkampf mindestens eine Trainer/ Athlet/Begleiter Information, möglichst mit Bildern, an die WhatsApp Gruppe schicken.

✦  Die Wettkämpfer & Trainer sollten pro Wettkampf möglichst ein Gruppenfoto machen.

 

Wie bekomme ich ein Vereinstrikot?

Die WGL bezieht ihre Vereinsbekleidung (Erima) von Sport Schöll in Schwäbisch Hall. Um die Bestellung kümmert sich Ute Herr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ), die auch über die Kollektion Auskunft geben kann.

Wie können wir eigene Veranstaltungen durchführen?

 

Sportveranstaltungen, ob in Schwäbisch Hall, Gaildorf, Sulzdorf oder Bibersfeld, können von der WGL ausgerichtet werden. Für eine erfolgreiche Veranstaltung werden immer Helfer bei der Vorbereitung vor allem aber bei Durchführung solcher Sport-Events benötigt. Darum ist eine Unterstützung von den nicht startenden AthletInnen und von Familienmitgliedern sehr wichtig (Bewirtung, Kampfrichterhelfer, EDV usw.).