Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Wieder Gold für WGL-Stabhochspringerin

Marlena Richter beste W14 Athletin – Edelmetall auch für Hanna Braunger

 

Von der WGL Schwäbisch Hall waren zwei Stabhochspringerinnen bei den Württembergischen U16 Meisterschaften am 1. Februar in Ulm vertreten. Beide Schützlinge von Trainer Jochen Eberhart konnten sich jeweils über eine Medaille freuen. Für Hanna Braunger (WGL/PostSG), die zur Altersgruppe W15 gehört, war es der allererste Stabhochsprungwettkampf ihres Lebens. Deshalb waren Trainer, Vater und ihre Kameradin Marlena Richter sehr erfreut, als sie die Anfangshöhe souverän übersprang und danach noch vier weitere Höhen alle im ersten Versuch schaffte. Mit erzielten 2,40 Meter sicherte sie sich überraschend die Bronzemedaille. Marlena Richter (W14) hat im vergangenen Sommer bereits einige Wettkämpfe bestritten und war damit schon eine erfahrene Springerin. Dennoch begann auch sie bei der niedrigsten möglichen Höhe. Seit der Freiluftsaison 2024 konnte auch sie keine Sprünge über eine Latte machen. Nachdem sie aber die 1,80 Meter haushoch übersprungen hatte, ließ sie die nächste Höhe aus und stieg bei 2,20 Meter wieder in den Wettkampf ein. Diese bewältigte sie ebenfalls locker, sodass sie noch einmal eine Höhe auslassen konnte. Auch bei 2,40 Meter hatte sie keine Schwierigkeiten, womit sie die Goldmedaille sicher hatte. Als Zugabe meisterte sie, diesmal im 2. Versuch, auch ihre neue Bestleistung von 2,50 Meter. Mit einer Gold und einer Bronzemedaille reiste die Haller Delegation sehr zufrieden wieder nach Hause.

 

Zur Ergebnisliste!