Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Lene schafft auch die 1500m-Quali !

Und gewinnt SILBER!

 

Bei den diesjährigen BW Jugend Finals in Karlsbad-Langensteinbach war die WGL/PostSG Schwäbisch Hall mit drei Athletinnen vertreten: U20-Stabhochspringerin Aline Faller sowie die U18-Mittelstreckenläuferinnen Anouk Schöller und Lene Neumann.

Am Samstag ging Anouk Schöller bei heißen und windigen Bedingungen über die 800 Meter an den Start. Sie belegte in ihrem Zeitlauf den 4. Platz und wurde insgesamt Zwölfte mit einer Zeit von 2:32,74 Minuten. Nach einer schwierigen Phase gesundheitlicher Rückschläge und Formschwankungen war dieser Auftritt ein ermutigender Schritt nach vorn. Mit weiteren Wettkämpfen in den kommenden Wochen dürfte bei ihr mit deutlichen Leistungssteigerungen zu rechnen sein.

Weiteres Potential sieht auch Stabhochsprungtrainer Jochen Eberhart bei seinem Schützling Aline Faller, und dies, obwohl sie in Langensteinbach mit 3,20m eine neue persönliche Bestmarke aufstellen konnte und damit Vierte wurde. Da sie alle Höhen im ersten Versuch überqueren konnte, fehlten ihr in der Endabrechnung nur 10cm zur Bronzemedaille.

Am Sonntag folgte der Einsatz von Lene Neumann über 1500 Meter – bei weiterhin hohen Temperaturen, aber deutlich weniger Wind. Auf Platz 5 der Meldeliste geführt, präsentierte sich Neumann in starker Verfassung. Durch die Sommerpause im Fußball – sie spielt als Verteidigerin in der U17 des VfB Stuttgart in der DFB-Nachwuchsliga – konnte sie sich zuletzt - und zur Freude ihres Trainers Alexander Wilson - intensiver auf das Lauftraining konzentrieren.

Wie erwartet setzte sich Favoritin Lene Hirt direkt nach dem Start deutlich vom Feld ab. Neumann entschied sich für ein taktisches Rennen und hielt sich zunächst im Hauptfeld zurück. 200 Meter vor dem Ziel zündete sie dann ihren Turbo und sicherte sich im Schlussspurt damit die Silbermedaille – in einer neuen persönlichen Bestzeit und einem neuen WGL-Vereinsrekord von 4:54,01 Minuten.

Mit diesem Ergebnis hat sich Lene nun bereits in der dritten Disziplin, nach 800m und 2000mHindernis, für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert. Es wird keine leichte Entscheidung für Trainer und Athletin. Das Ziel wird wohl sein, bei den Titelkämpfen in Bochum im nächsten Monat die bestmögliche Platzierung zu erreichen.

 

 

Weitere Bilder !        -      Zur Ergebnisliste!