Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

3,60m - Pflichtaufgabe erfüllt!

Platz 8! - Erwartungen weit übertroffen!

Nicole Butz beweist erneut ihre Stärke bei Meisterschaften!

(hc) „ Ich hab`s gewusst. Das habe ich beim Einspringen schon gesehen, dass das heute klappt.“ Jochen Eberhart, WGL-Stabhochsprungtrainer, merkte man nach dem sauberen Sprung von Nicole Butz (WGL/PostSG) über die Anfangshöhe von 3,60m an, dass er nicht nur erleichtert, sondern auch mächtig stolz auf seine zuverlässigste Athletin war. Einmal mehr zeigte die 20-jährige Springerin, dass sie auch bei ausbildungsbedingtem Trainingsmangel, nichts von dem vergessen hat, was sie in den vergangenen neun Jahren bei ihrem Trainer gelernt hat und dass sie bei Meisterschaften immer für eine positive Überraschung gut ist.

Schon in den letzten Jahren, als Nicole Butz bei den Deutschen U20 Jugendmeisterschaften sowohl in Ulm als auch in Bremen mit Bronze überraschte, konnte man aufgrund der Meldeleistungen der Konkurrentinnen nicht mit einer Medaille rechnen. Da sie sich in diesem Jahr erst auf den letzten Drücker vor zwei Wochen für die Deutschen U23 – Meisterschaften mit einer geforderten Norm von 3,80m gerade noch qualifizieren konnte, waren die Erwartungen bei ihrem ersten Auftritt in der Juniorenklasse nicht sehr hoch. Hinzu kam, dass die Anfangshöhe vom DLV auf 3,60m festgesetzt wurde. Üblicherweise beginnt Butz zwischen 3,20m bis 3,30m ihren Wettkampf. „Wäre der Wettkampf nicht in Heilbronn sondern in Rostock oder Bremen gewesen, wären wir sicher nicht so weit gefahren“ sind sich Trainer, Freund und die ganze Familie Butz einig. Zumal bei einer Meldeliste von 16 Springerinnen nicht mit einer vorderen Platzierung zu rechnen war.

Doch in Heilbronn wollte Butz zumindest zeigen, dass sie auch in der Lage ist bei 3,60m in den Wettkampf einzusteigen. Diesen Vorsatz merkte man ihr bei hochsommerlichen Temperaturen bereits beim intensiven Aufwärmen an und dann vor allem an der „wilden Entschlossenheit“, die sie in ihrem ersten Wettkampfsprung zeigte. Das Resultat war ein blitzsauberer, hoher Sprung über die 3,60m, was ihr bereits einen kleinen Wettbewerbsvorteil gegenüber einigen Mitspringerinnen brachte, von denen gleich vier an der Anfangshöhe scheiterten. Zwar war dann bei der nächsten Höhe von 3,80m bereits Schluss für die WGL-Springerin, doch auch die Konkurrenz hatte ihre liebe Mühe, so dass Nicole mit übersprungenen 3,60m als Achte in der Endabrechnung deutlich besser als erwartet den Wettkampf beendete. 3,80m hätten bereits für den 5. Rang gereicht.

Trotz schwierigem Spagat zwischen Ausbildung und Sport hat Nicole Butz sich fest vorgenommen in den nächsten beiden Jahren bei der U23-DM dabei zu sein. „ Ich würde gerne wieder mehr trainieren, doch durch die unterschiedlichen Schichtzeiten ist eine Planung schwierig. Selbst ein Start bei unserem eigenen Wettkampf hängt davon ab, ob meine Ausbilder mich rechtzeitig vom Pflichtausbildungs-Praxistag gehen lassen.“

Zur Ergebnisliste!

Weitere Bilder und ein Video gibt es hier!!