Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Alina Etzel mit DM-Quali im Hochsprung

Auch Stabhochspringerinnen schon in guter Form – Aline Faller mit Bestleistung

 

(hc) Sehr erfreulich verläuft der Beginn der Freiluftsaison für die WGL/PostSG–Hochspringerin Alina Etzel. Nach dem guten Wettkampf in Eppingen mit 1,70m, ließ sie am Himmelfahrtstag beim 36. Bönnigheimer Sportfest mit 1,73m eine weitere Steigerung folgen, womit sie bereits zu diesem frühen Zeitpunkt die Qualifikationsnorm für die Deutschen U23 - Meisterschaften (1,72m) in Mönchengladbach schaffte. Die nächste Höhe von 1,76m, was die B-Norm für die Deutschen Aktivenmeisterschaften bedeutet hätte, war für die 22jährige Athletin in Bönnigheim noch etwas zu hoch. Alina Etzel analysierte ihren Auftritt zwar kritisch, war aber mit dem Wettkampf sehr zufrieden. „Ich hatte ein paar Probleme im Absprung. Der letzte Schritt war immer ein bisschen zu lang und nicht aktiv genug. Auch war meine Anlaufgeschwindigkeit ein bisschen zu langsam. Daran werde ich jetzt im Training noch arbeiten. Ich bin trotzdem super zufrieden mit dem Wettkampf. 1,72m zu springen war mein erstes Ziel der Saison.“

Traditionell hat der Stabhochsprung in Bönnigheim eine große Bedeutung. Mit einer Springerin aus Großbritannien (Irie Hill) hatte der Wettkampf sogar einen internationalen Touch. Für die WGL/PostSG brachte Trainer Jochen Eberhart mit Helen Müller und Aline Faller diesmal zwei U20 Springerinnen an den Start. Bei Aline war beim Einspringen schnell zu sehen, dass sich der Stab, mit dem sie bisher gesprungen war, aufgrund verbesserter Lauf- und Stabtechnik zu stark bog. Mit einem härteren Stab begann sie dann bei 2,80m, sprang 2,90m und 3,00m jeweils im ersten Versuch. Bei 3,10m brauchte sie zwar zwei Versuche, doch dann durfte sie sich über eine neue Bestleistung freuen. Sogar bei 3,20m hatte sie die Höhe schon überquert, streifte aber in der absteigenden Phase noch die Latte, weil der Abstand der Latte vom Einstichkasten etwas zu groß war.

Auch Helen Müller ist noch auf der Suche nach dem besten für sie geeigneten Stab. Sie stieg bei 3 Meter in den Wettkampf ein und überquerte diese Höhe locker. Dabei wurde aber klar, dass der dazu verwendete Stab zu weich war für weitere Höhen. Bei der nächsten Höhe von 3,20m musste sie mit einem härteren Stab vertraut werden und brauchte für die Höhe zwei Versuche. Die nächsten beiden Höhen gelangen sofort im ersten Versuch. Erst bei 3,50m wurde sie unsicher und riss diese Höhe drei Mal. Sie wird nach Meinung ihres Trainers noch einen oder zwei Wettkämpfe brauchen, bis sie die für dieses Jahr wichtige Höhe von 3,60m stehen hat, die zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Koblenz berechtigten.

Zur Ergebnisliste!