Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

WGL holt zwei weitere Medaillen nach Hall

Lene Neumann und Anouk Schöller mit Silber

Beide laufen knapp am Meistertitel vorbei

Keine Wolke am Himmel und ein sonniger Sonntagmorgen bei den Württembergischen Meisterschaften der Jugend U16 im Waldstadion in Dagersheim bei Böblingen; und doch entdeckte der WGL-Lauftrainer Alexander Wilson dank der herausragenden Leistungen seiner Schützlinge Anouk Schöller und Lene Neumann gleich zwei Silberstreifen am Horizont des Läuferhimmels.  In den 800-Meter-Läufen der Altersklassen W15 und W14 zeigten die WGL/PostSG-Mädels ihr Talent in einem der am härtesten umkämpften Wettbewerbe der Meisterschaften. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten die Organisatoren jedes Feld in zwei Zeitläufe aufteilen, um alle Teilnehmer unterbringen zu können.

Im schnelleren Zeitlauf der W15 positionierte sich Anouk auf den ersten 200 Metern gut und beendete die erste Runde als Fünfte mit einer Zeit von 1:12 min, hinter den Favoritinnen, angeführt von Lina Marie Krüger vom LAZ Ludwigsburg. Krüger drückte auf der Gegengeraden mächtig auf die Tube, doch auf der Zielgeraden waren noch sechs Läuferinnen in Schlagdistanz, als Anouk geschickt an Krüger vorbeizog und sich die Silbermedaille sicherte. Mit einer starken persönlichen Bestzeit von 2:21,58 min lag Anouk im Ziel nur zwei Meter hinter Leni Hirt vom TV Oberndorf, die einen beeindruckenden Schlussspurt hinlegte.

Anouks Vereinskollegin Lene Neumann folgte im schnelleren Lauf der W14, in der Lene aufgrund ihrer Meldezeiten sogar als eine der Favoritinnen galt. Das Rennen nahm jedoch eine unerwartete Wendung, als es zu einer langsamen, taktisch geprägten Angelegenheit wurde. In der Tat war das Tempo so langsam, dass Trainer Wilson schon die Befürchtung hatte, dass die Favoritinnen im zweiten Zeitlauf in der Endabrechnung plötzlich mit langsameren Zeiten ins Ziel kommen könnten, als die Läuferinnen des ersten Laufes, in dem die schlechteren Anmeldezeiten eingeteilt wurden. Zum Glück erkannte Lene Neumann dies rechtzeitig und setzte sich an die Spitze des „Bummelzuges“. Obwohl sie während des Rennens nach Aussage von Trainer Wilson zweimal von hinten „gespiked“ wurde, behielt sie ihre Konzentration bei und machte ihr Rennen. Richtig spannend wurde es dann 200 Meter vor dem Ziel, als Clara Boxriker von der LG Staufen, die als Meldeschnellste angereist war, zum Endspurt ansetzte und die letzten 200 Meter in 33 Sekunden zurücklegte. Eingangs Zielgerade hatte Boxriker einen Vorsprung von etwa 3 Meter auf Lene, die als einzige Läuferin in der Lage war, der hochgewachsenen Läuferinnen zu folgen. Trotz eines beherzten Versuches, die Lücke zu schließen, gelang es Lene nicht mehr ganz, an Boxriker vorbeizukommen. Wie Anouk durfte sich auch Lene über die Silbermedaille freuen. Mit einer Zeit von 2:26,87 min lag sie nur 16/100 sec hinter der Siegerin. Die drittplatzierte Läuferin kam mit mehr als 20 Metern und über 4 Sekunden Rückstand ins Ziel. Für Lene war es ein toller Abschluss einer anstrengenden Woche, in der sie auch noch drei Tage lang im Fußballtrainingslager in Ruit war.

 

Silberglanz!

..

Bilder und Videos hier!

Zu den Ergebnissen!