Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Gold und DM-Quali für Paul

Silber für Anouk -

Stark!!!

Am Sonntag fand die 32. Auflage des internationalen Thallos-Läufermeetings im Schönbuchstadion bei Pliezhausen statt. Die WGL hatte ursprünglich drei Läufer für den Sonntag eingeplant, doch Luca Neumeister, der die DM-Quali über 3000 Meter in Rostock anstrebt, musste wegen eines Infekts absagen. Trotz der Abwesenheit von Luca vertraten Anouk Schöller und Paul Mittnacht die WGL bei den BW-Meisterschaften im Hindernis Lauf bestens. Beide Läufer streben ebenfalls die DM-Quali an. Der am späten Nachmittag einsetzende starke Regen ließ keine schnellen Zeiten erwarten, aber zum Glück klarte es gerade noch rechtzeitig auf. Paul startete im B-Lauf des 2000-Meter-Hindernislaufs zusammen mit den meisten anderen U20 Teilnehmer. Auf Empfehlung seines Trainers Alexander Wilson startete Paul vorsichtig und ließ zunächst seine stärksten Konkurrenten ziehen. Dafür gab es eine gute Begründung: Diese kräftezehrende Disziplin mit achtzehn 0,91-m-Hürden, darunter fünf Wassergräben, verlangt Respekt. Nachdem er die ersten 1000 Meter in etwa 3:10 min absolvierte, begann Paul, zu den vor ihm liegenden Läufern aufzuschließen und ging als Siebter in die letzte Runde. Obwohl die DM-Qualifikation zunächst ausser Reichweite schien, ging Pauls Taktik am Ende auf: Mit einer furiosen Schlussrunde und einer blitzsauberen Hürdentechnik überholte er gleich vier Konkurrenten, darunter auch den vor dem Rennen favorisierten Läufer aus Heilbronn, und erreichte das Ziel in einer hervorragenden Zeit von 6:14,59 min. Während er in der offenen Wertung hinter zwei älteren Schweizer Läufern den dritten Platz belegte, sicherte er sich die Goldmedaille bei den baden-württembergischen U20-Meisterschaften und vervollständigte damit seinen kompletten BW-Medaillensatz für 2023. Vor allem aber blieb Paul knapp unter der DM-Quali von 6:15,2 min, und wird somit im Juli die Reise nach Rostock antreten. Kurz vor dem Ende des Meetings nahm Anouk am U16 1500-Meter-Hindernislauf teil. Dort präsentierte sie eine verbesserte Hürdentechnik, die es ihr ermöglichte, zwei Runden lang eng an der haushohen Favoritin Emma Rohrbach dranzubleiben, bevor diese sich absetzte und den Sieg in 5:28 Minuten errang. Obwohl Anouk klar auf dem zweiten Platz landete und somit in 5:35,22 min den Kreisrekord um 16 Sekunden verbesserte und Silber gewann, fehlten ihr lediglich 0,22 Sekunden zur DM-Qualifikation.  Dennoch hofft sie, vor Ablauf der DM-Meldefrist einen weiteren Versuch unternehmen zu können und dann die Norm zu knacken.

 Bilder