Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Medaille auch für Crossläufer Paul Mittnacht

 

Die beschauliche Kleinstadt Stockach, unweit des Bodensees, war am Sonntag Austragungsort der diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Crosslauf. Die dortige Crosslaufstrecke ist in der Läuferszene berüchtigt und gilt selbst für die erfahrensten Athleten als knüppelharte Herausforderung. Da es keinerlei flache Abschnitte gibt, ist die Strecke eine unerbittliche Abfolge von steilen Anstiegen und Abstiegen, die die Läufer an ihre Grenzen bringt. Glücklicherweise zeigte sich das Hegau-Wetter von seiner milden Seite, so dass die Athleten von zusätzlichem Regen, starkem Wind oder Schnee verschont blieben. Da mehrere Athleten der jungen WGL-Läufergruppe leider nicht einsatzfähig waren, blieben in diesem Jahr nur zwei Läufer übrig, die die Farben der WGL vertreten konnten - die Geschwister Mittnacht, Paul und Lene.

Lene, die nach einer langen, durch einen Virus bedingten Pause im letzten Jahr so langsam wieder zu alter Form zurückfindet, zeigte gute Ansätze und beendete die 2,9 km Strecke der Klasse U-18 als 10. in 12:25 Minuten. Ihr älterer Bruder Paul, der im ersten Jahr der U-20 an den Start ging, zeigte seine herausragenden Kletterqualitäten, indem er die anspruchsvolle 4,5 km lange Strecke in 15:11 Minuten absolvierte. Damit holte er sich etwas unerwartet die Bronzemedaille hinter dem U20-Berglauf-Europameister Lukas Ehre (LG Brandenkopf) und dem baden-württembergischen U20-Hallenmeister über 1500 Meter Jonas Weschle vom LAC Freiburg. Sowohl Paul als auch Lene haben noch ein weiteres Jahr in ihrer jeweiligen Altersklasse vor sich.

 

Ergebnisse Einzel hier!          -          Videos und Bilder hier!