Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Voller Medaillensatz für die WGL – Leichtathleten:

Erste Meisterschaft - Erster Titel!

Lene Neumann wird württ. Hallenmeisterin über 800m!

Gratulation!

„Was für ein Debüt!“ Der WGL/PostSG-Lauftrainer Alexander Wilson zeigte sich mehr als beeindruckt vom ersten Meisterschaftsauftritt von Lene Neumann. Im traditionsreichen Glaspalast in Sindelfingen, der schon seit vielen Jahren Schauplatz von Landes-, Bundes- und Europameisterschaften ist, fanden am vergangenen Wochenende die baden-württembergischen Meisterschaften der Aktiven in Verbindung mit den württembergischen U16 Titelkämpfen statt. Für das 13-jährige Post-SG-Talent Lene Neumann war dies gleich eine doppelte Premiere. Ihr erster Start bei Landes-Titelkämpfen war auch gleichzeitig ihr erstes Hallenrennen überhaupt. Im 800m-Lauf in der Altersklasse W14 sorgte das große Teilnehmerfeld von 11 Starterinnen für das typische Gedränge nach dem Start, wobei sich Lene auf der engen 200-Meter-Rundbahn von Anfang an gut behaupten konnte. Der Plan von Trainer Wilson war, sich in der ersten Runde etwas zurückzuhalten und den Rennverlauf zu beobachten. Am Ende der ersten Runde lag sie bereits an dritter Stelle, wobei die Favoritin mit rund 5m Vorsprung das Tempo bestimmte. In der zweiten Runde rückte Neumann auf den zweiten Platz vor und schloß zur Spitze auf. Als das Tempo des Rennens in der letzten Runde langsamer wurde, ergriff sie die Gelegenheit und setzte sich an die Spitze. Mit viel Geschick und einem kräftigen Antritt 150m vor dem Ziel behauptete sie sich ganz vorne und siegte schließlich souverän mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:31,41min vor Clara Boxriker (LG Staufen) in 2:32,36min und Johanna Hilt (TSV Reute) in 2:32,50min. Lene trug eine Manschette am linken Arm nachdem sie sich kürzlich beim Fußballspielen verletzt hatte. Auf zwei weitere WGL-800m-Läuferinnen musste Alex Wilson verzichten, da Anouk Schöller (Krankheit) und Julia Dicik (nach einem Unfall erst seit kurzem wieder im Training) nicht antreten konnten. Beide wären Medaillenkandidaten im Rennen der Klasse W15 gewesen.

Für eine überraschende Silbermedaille bei den Frauen sorgte die 21-jährige Alina Etzel (WGL/PostSG), die hinter der bekannten Marie-Laurence Jungfleisch (Bronzemedaille bei EM, Olympiateilnehmerin, 2m-Springerin usw.) mit 1,65m erfolgreich war. Bei verbessertem Anlauf konnte sie schön Geschwindigkeit aufbauen, so dass es nur noch an der Lattenüberquerung liegt, die Alina noch nicht ganz wie im Training umsetzen konnte. Sie ist aber sehr optimistisch, dass dies bereits am nächsten Sonntag bei den Süddeutschen Meisterschaften besser klappen wird.

Ebenfalls in der Frauenklasse startete die U20 – Stabhochspringerin Tamineh Steinmeyer (WGL/PostSG), die nach Erkrankung und langer Wettkampfpause immer besser in Form kommt. Nach 3,45m in der Vorwoche steigerte sie sich in Sindelfingen nun auf 3,60m, was aber immer noch 30cm unter ihrer Bestmarke des vergangenen Jahres liegt. Damit sicherte sie sich die von Trainer Jochen Eberhart erwartete Bronzemedaille und die Erkenntnis, dass es von Wettkampf zu Wettkampf aufwärts geht. Alles nur eine Frage der Zeit. 

!

Bilder und Video vom Lauf!

Ergebnis!