Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Erfreulich II: WGL auch bei U18 mit Edelmetall

Stabhoch: Stella Rubrech gewinnt mit 3,40m SILBER!
Nur ein Fehlversuch mehr verhindert die Goldmedaille!


Zur Ergebnisliste hier!

(hc) Wie in den vergangenen Jahren auch, konnten die Stabhochspringerinnen der WGL Schwäbisch Hall bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und Jugend U20 am Samstag und der U18 am Sonntag in Sindelfingen mit Edelmetall in die neue Saison starten. Neben Gold für Manuela Herr, Silber für Stella Rubrech und Platz 4 für Nicole Butz (alle WGL/PostSG) war Trainer Jochen Eberhart vor allem mit den Leistungen und den technischen Verbesserungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden.

Bereits am Samstag kam die „Neu-U20-Springerin“ Manuela Herr, die aufgrund ihres erkrankungsbedingten Trainingsrückstandes nicht gerade zu den Favoritinnen zählte, überraschend zu Titelehren. In einem Wettkampf, mit dem sie „total zufrieden war“, konnte sie nicht nur wieder den härteren 57kg-Stab höher greifen, was aber noch mehr zählte, war dass diesmal das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite war. Bei der Siegerhöhe von 3,30m entschied die Anzahl der Fehlversuche gegenüber der Zweitplatzierten, zugunsten der Hallerin, die sich nach eigener Aussage „ trotz größter Nervosität, die ich jemals in einem Wettkampf verspürte“ bis 3,40m keinen Fehlversuch leistete und damit die Grundlage für ihre erste Goldmedaille in diesem Jahr legte. Auch mit der Tatsache, dass die eigentliche Topfavoritin Lea-Madlen Fundel von der LG Eningen-Reutlingen ihre Anfangshöhe nicht schaffte, konnte keiner rechnen.

Bisher war in der WGL für überraschende Medaillengewinne eigentlich immer die inzwischen 20jährige Nicole Butz zuständig. In Sindelfingen musste sie erstmals in der Frauenklasse starten, wo sie zwar mit Platz 4 noch knapp eine Medaille verpasste, doch mit der Einstellung ihrer Bestleistung von 3,70m und das noch ohne einen Fehlversuch, war sie diesmal leistungsmäßig doch wieder für eine Überraschung gut. Momentan hat sie nämlich aufgrund ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin beim DRK nur sehr wenig Zeit für den Leistungssport.

Ganz anders ist dagegen die Situation bei der Kaderathletin Stella Rubrech, die durch häufiges Training am Stützpunkt in Stuttgart viel Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen konnte. Die U18-Athletin traute sich im Wettkampf am Sonntag in Sindelfingen von Beginn an den härteren 59kg-Stab zu springen und schaffte die ersten drei Höhen so gut, dass Trainer Eberhart sogar auf den 61kg-Stab umstellen musste, nachdem sie bei 3,30m einen Fehlversuch hatte. Danach klappte es wieder bis zur Einstellung ihrer Bestleistung von 3,40m, wobei sie sogar die 3,50m fast noch geschafft hätte. Leider war aber genau dieser eine Fehlversuch bei 3,30m ausschlaggebend über die Vergabe von Gold oder Silber. Da Melina Diebolder von der LG Filstal ebenfalls die 3,40m überquerte und einen Fehlversuch weniger hatte, ging Gold ins Filstal und Silber nach Schwäbisch Hall.

Das erfolgreiche Stabhochsprungtrio wird mit Sicherheit im Verlauf der Saison wieder mit weiteren Steigerungen aufwarten können.