Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Luca Neumeister in glänzender Form!

Quali zur DM geschafft!

Neue Bestzeit über 3000m mit 9:09,79min! Gratulation!

 Baden-Württembergischer Meistertitel für Anouk

Silber+Bronze an Julia und Lene

Das malerische Schönbuchstadion in Pliezhausen ist seit Jahren Schauplatz eines beliebten internationalen Sportfests mit „krummen Strecken“, einem der frühen Saisonhöhepunkte im deutschen Leichtathletik-Kalender. Am Vortag des 31. Thalos Internationalen Läufermeetings fanden auch die Deutschen 10.000er-Meisterschaften statt, bei denen Deutschlands Top-Langstreckenspezialisten wie Alina Reh und Simon Boch um den nationalen Titel und die „Quali“ für die Europameisterschaften in München kämpften. Auch das 16-jährige Luca Neumeister von der WGL Schwäbisch Hall nutzte die U18-3000 Meter im Vorprogramm zur Jagd nach einer Qualifikationszeit - den geforderten 9:10,20 min. für die Deutschen U18-Meisterschaften am 17. Juli in Ulm. Auch der Landestrainer Jens Boyde, mit dem er einmal pro Woche in Heilbronn trainiert, war zuversichtlich, dass Luca die DM-Quali schaffen könnte. Nach einem vorsichtigen ersten Kilometer in 3:04 min. konnte Luca auf dem zweiten Kilometer (6:06 min.) sein Tempo sogar noch etwas steigern. Im letzten Kilometer überholte er mehrere Läufer und beendete das Rennen auf dem 4. Platz. Als er aber die Ziellinie überlief schlug die Zeitanzeige aber auf 9:10 min. um - es würde also knapp werden. Eine bange Minute später konnte er doch jubeln, als seine Zeit auf dem Display aufleuchtete: 9:09,79 min. Sich gleich in seinem ersten Jahr als U18 für die "Deutschen" zu qualifizieren ist eine beachtliche Leistung.

Am nächsten Tag war die WGL in Pliezhausen wieder mit einem jungen Frauentrio, bestehend aus Julia Dicik, Anouk Schöller und Lene Mittnacht, am Start. Wo sonst bekommt man in diesem Alter die Chance, im gleichen Wettkampf wie Olympiasiegerin Malaika Mihambo und andere internationale Athleten zu starten? Sie alle hatten sich für die Teilnahme an den Baden-Württembergischen U16-Meisterschaften im 1500-Meter-Lauf entschieden. Natürlich zum ersten Mal über die massiven Hindernisse und den gefürchteten Wassergraben, in dem schon so mancher Läufer buchstäblich baden gegangen ist. Die Hindernisbalken waren auf eine Höhe von 762 mm eingestellt, die für alle weiblichen Altersklassen gleich ist. Alle drei absolvierten den ersten Wassergraben, ohne allzu nass zu werden, und legten einen guten Start hin. Obwohl sie die kleinste der drei WGL-Teilnehmerinnen ist, hatte Anouk keine Mühe, die Hindernisse mit einer geschmeidigen Technik zu überwinden und belegte knapp hinter drei ein Jahr älteren Läuferinnen in einer guten Zeit von 5:35,01 min den 4. Platz. Hinter Anouk kamen Julia in 5:44,12 min. und Lene in 5:51,38 min. ins Ziel. Da die ersten drei aus anderen Bundesländern kamen, war das Siegerpodest bei den Württembergischen Meisterschaften ganz in Blau: Gold ging an Anouk, Silber an Julia und Bronze an Lene!

 ..

 

Zur  Ergebnisliste ! .     Bilder !!