Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

The race is on.

(jeb) Tamineh Steinmayer von der WGL Schwäbisch Hall (Post-SG) kann sich in diesem Jahr für die U18 Jugend-Europameisterschaften qualifizieren und steht dabei in Konkurrenz mit zwei, vielleicht sogar drei, anderen Stabhochspringerinnen in Deutschland. Aus diesem Grund reiste sie am vergangenen Sonntag nach Engen im Hegau.

Bei den dortigen Bahneröffnungswettkämpfen wurde auch Stabhochsprung angeboten. Der nachmittägliche Wettbewerb war international besetzt mit Springer/innen aus der nahe gelegenen Schweiz und der Ukraine. Die Ukrainer/innen waren mit einer Mannschaft aus dem Stabhochsprungzentrum Leverkusen gekommen, die vom ehemaligen Bundestrainer Leszek Klima begleitet wurde.

Tamineh Steinmayer war die Jüngste des gesamten Starterfelds und musste daher als Erste in den Wettbewerb einsteigen. Beim Einspringen hatte ihr Trainer Jochen Eberhart schon erkannt, dass die Stäbe, die sie in der vergangenen Hallensaison benutzt hatte, zu weich waren. Deshalb musste sie im Wettkampf den härtesten und längsten aller vorhandenen Stäbe in die Hand nehmen, mit dem sie noch nie gesprungen war. Bei der Anfangshöhe von 3,40 Meter klappte schon der erste Sprung sehr gut. Leider brauchte Tamineh dann bei den nächsten beiden Höhen jeweils drei Versuch. Sie hatte den Stab höher gegriffen und musste sich auf die geänderten Bedingungen einstellen. Das gelang bei 3,70 Meter dann sehr gut. Bei den danach aufgelegten 3,80 Meter, die die Norm für die oben genannten Jugend-Europameisterschaften darstellt, erhöhte sie ihre Anlaufgeschwindigkeit, konnte aber die Einstichbewegung nicht mehr so gut ausführen, weil sie zu nahe an der Matte absprang und die hervorragende Technik, die sie beim Bundeskaderlehrgang in Kienbaum vor einer Woche gezeigt hatte, nicht mehr anwenden konnte.

Dennoch war das Springen in Engen wichtig für das weitere Vorgehen im Training und bei den kommenden Wettkämpfen. Auf jeden Fall muss Tamineh für die Zukunft noch härtere Stäbe zur Verfügung haben. Im Augenblick ist sie wieder die Nummer Eins der deutschen U18 Bestenliste. In zwei Wochen findet erneut ein Wettbewerb in Engen statt. Da sollen die 3,80 Meter geknackt werden.