Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Auch Luca erfüllt die DM-Norm

 

(hc) Beim Nationalen Waiblinger Leichtathletik Meeting, das aufgrund der Corona-Regeln auf zwei Wettkampftage gestreckt werden musste, gab es für die WGL-Starter wieder durchweg erfreuliche Leistungssteigerungen mit dem Erreichen einer weiteren Quali zur Deutschen Meisterschaft als Höhepunkt.

Bei perfektem Lauf-Wetter versuchte Luca Neumeister (WGL/PostSG), der vor einer Woche mit einer überzeugenden 3000m-Zeit die DM-Qualifikationsnorm unterboten hatte, auf der für ihn ungewöhnlich kurzen 300m-Sprintstrecke, die erforderliche Zusatzleistung zu erbringen. Dazu musste er die 300m in mindestens 42,00 Sekunden absolvieren. Dies gelang ihm aufgrund seiner guten Sprintausdauer mit 40,29 Sekunden sehr deutlich, womit er sogar nur knapp hinter dem Sieger als Dritter ins Ziel kam. Damit ist auch für Luca das Startrecht bei den Deutschen U16-Meisterschaften im September in Hannover gesichert.

Dort wird auch seine Vereinskameradin Finja Ensinger (WGL/PostSG), die ihr Startrecht im Stabhochsprung U16 vor einer Woche klar gemacht hat, am Start sein. In Waiblingen gab sie eine überzeugende Vorstellung ihres Könnens und verbesserte ihre Bestmarke um 10cm auf 3,30m, wobei sie alle Höhen bis einschließlich 3,30m souverän im 1. Versuch überspringen und damit den Tagessieg für sich verbuchen konnte. Trainer Eberhart ist sich sehr sicher, dass auch die 3,40m nicht lange auf sich warten lassen werden.

Eine Premiere gibt es auch noch zu vermelden. Der U18-Läufer Paul Mittnacht (WGL/PostSG) startete im 2000m Hindernislauf, der vom WLV als baden-württembergische Meisterschaft ausgeschrieben war. Da Paul aufgrund der Lockdown - Maßnahmen nicht einmal über die Hindernisse trainieren konnte und das Hagenbach - Stadion weder Hindernisse noch einen Wassergraben hat, war dieses Rennen von Trainer Alex Wilson eher als Trainingslauf gedacht. Mit rudimentärer Hindernis-Technik, aber großem Naturtalent am Wassergraben, legte Paul ein beachtliches Debüt hin und wurde Vierter mit einer vielversprechenden Zeit von 7:00,88min. Da Paul im nächsten Jahr noch einmal in der U18-Klasse startberechtigt ist, darf man gespannt sein, wie stark er sich mit mehr Kilometern in den Beinen und mehr technischem Training verbessern kann.

Auch am zweiten Waiblinger Wettkampftag präsentierten sich die WGL – Athleten in ausgesprochen guter Form. Die vier WGL-Starter über 800m schafften vier Bestleistungen und diese jeweils mit württembergischen Spitzenzeiten. Den Anfang machten die W13-Schülerinnen Anouk Schöller und Julia Dikic, die in den C-Lauf gesetzt wurden. Das Rennen wurde quasi eine Blaupause der Vorwoche, da keine der anderen Läuferinnen mit den WGL-Mädchen mithalten konnte. Anouk und Julia kämpften weit vor dem Feld um den Sieg, wobei diesmal Anouk auf der Zielgeraden hauchdünn in 2:30,65min zu 2:30,73min die Nase vorne hatte. Trainer Wilson war besonders über die erneute Steigerung seiner beiden Schützlinge um jeweils 6 Sekunden sehr erfreut. Auch im B-Rennen schaffte Lene Mittnacht (W14) trotz leichter Verletzungsprobleme mit 2:33,56min eine deutliche Steigerung ihrer Bestzeit und zeigt sich damit gut auf die württembergischen Meisterschaften in Ulm vorbereitet. Für Ulm wollte sich auch der M15-Schüler Luca Neumeister über 800m qualifizieren, da seine Spezialstrecke (3000m) dort nicht auf dem Programm steht. Dazu musste er besser als 2:30min laufen, was ihm mit einer Steigerung um mehr als 10 Sekunden auf 2:11,43min auch eindrucksvoll gelang. Er gewann damit seinen Lauf sicher und belegte in der Gesamtwertung U16 den 3. Rang.

Zur Ergebnisliste hier!!

...

Weitere Bilder hier!