Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Testwettkampf für Kaderathleten

Seinen Kaderathleten bot der Württembergische Leichtathletik Verband am vergangenen Wochenende einen Testwettkampf an. Für WGL-Stabhochspringerin Tamineh Steinmeyer von der Post-SG war dies die erste Möglichkeit seit langer Zeit, sich wieder mit Athletinnen aus anderen Vereinen zu messen. Bevor sie springen durfte, musste sie sich allerdings wie alle Teilnehmer/innen und Trainer/innen einem Corona Schnelltest unterziehen. Alle beteiligten Personen waren Corona negativ. Das Einspringen und der Wettkampf selbst wurden dann unter strengen Corona Bedingungen durchgeführt. Da Tamineh noch mitten im Wintertraining steckt und noch keine Sprünge mit langem Anlauf über eine Latte gemacht hatte, wählte sie einen um vier Schritte kürzeren Anlauf als im letzten Jahr. Das machte die Wahl des für diese Bedingungen richtigen Stabs kompliziert. Deshalb musste sie im Verlauf des Wettkampfs vier Mal einen härteren Stab suchen. Die schließlich erreichte Höhe von 3,40 Meter war eigentlich gar nicht so wichtig. Bei den Sprüngen über 3,50 Meter, die sie diesmal noch nicht bewältigen konnte, war sie jedoch haushoch über der Latte. Diese Tatsache zeigt aber, dass sie später mit ihrem gewohnten längeren Anlauf noch viel höher springen kann.