Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Überraschung auch in Sindelfingen

Tamineh Steinmeyer mit U18-SILBER!

Rubrech und Butz auf 4 u. 6 bei den Frauen

Alina Etzel bei den Frauen auf Platz 10!

(hc) Die Stabhochsprungwettbewerbe bei Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der Jugend U18 in Sindelfingen waren geprägt von überraschend großen Teilnehmerfeldern. So sind in der Klasse U18 von den 19 Gemeldeten 15 angetreten, nicht zuletzt auch weil die Schülerklasse W15 zugelassen war, die sich gegen die bis zu 2 Jahre ältere Konkurrenz messen durfte. Davon profitierte auch die WGL/PostSG-Schülerin Tamineh Steinmeyer, die diese Chance nutzte und mit 3,50m eine neue Bestleistung aufstellen konnte. Trotz der starken Konkurrenz lag sie damit überraschend schon auf dem 2. Platz, da ihre härteste Konkurrentin aus Bayern, ebenfalls noch W15-Schülerin, Lilly Samanski (TSV 1862 Erding ), die 3,50m erst im dritten Versuch geschafft hatte, während Tamineh bereits im 2. Versuch die Verbesserung ihrer persönlichen Bestmarke um 9cm feiern konnte. Die zwei Jahre ältere Siegerin des Wettbewerbs, Anna Grebe aus Mainz; gewann mit einer Höhe von 3,65m.

In der Frauenkonkurrenz waren mit 18 von 20 gemeldeten Teilnehmerinnen sogar noch mehr Stabhochspringerinnen am Start, wobei auch hier ebenfalls die jüngere Altersklasse U20 teilnahmeberechtigt war. Als U20 Springerin wurde Stella Rubrech (WGL/PostSG) mit übersprungenen 3,70m Vierte und zeigte wieder eine Aufwärtstendenz. Sie hatte sich bei 3,50m einen Fehlversuch eingehandelt, was in der Endabrechnung die Bronzemedaille kostete, da die Drittplatzierte bis zur Höhe von 3,70m keinen Fehlversuch zu verzeichnen hatte. Wenn sich der Aufwärtstrend bei Stella Rubrech fortsetzt, ist zu erwarten, dass sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, die am kommenden Wochenende in Neubrandenburg stattfinden, dann wieder in ihrer eigentlichen Altersklasse gut abschneiden wird.

Nicole Butz erstaunte die anwesenden Trainer und ihre Konkurrentinnen in Sindelfingen ein weiteres Mal, da sie berufsbedingt in den letzten Monaten ohne Training auskommen musste, mit einer soliden Technik, mit der sie die erstaunliche Höhe von 3,60m meisterte und damit unter den 18 Teilnehmerinnen den 6. Platz erringen konnte.

Die U20 – Hochspringerin Alina Etzel von der WGL/PostSG musste ebenfalls in der Frauenklasse starten, da es in der Halle keine Süddeutschen Meisterschaften für U20 –Jugendliche gibt. Nach ihrer sehr guten Vorstellung in Mannheim vor zwei Wochen mit dem BW-Vizemeistertitel mit 1,67m sollte in Sindelfingen vielleicht die 1,70m in Angriff genommen werden. Doch bereits bei der ersten Höhe von 1,55m brauchte sie zwei Versuche, während sie dann 1,60m gleich im 1. Versuch übersprang. Da bei 1,65m Endstation war, reichte es immerhin noch zu Platz 10 unter den 15 Hochspringerinnen.

Bilder hier!!

Zu den Ergebnissen !!