Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Platz 2 für Tamineh Steinmeyer

(hc) Für die württembergischen Schüler stand wie in jedem Jahr kurz nach den langen Sommerferien noch ein hochklassiger Wettkampf zum Saisonschluss auf dem Programm. Am vergangenen Samstag trafen sich im Gomaringer Madach-Hägle-Stadion die U16-Vertretungen von Bayern, Hessen und Württemberg zu ihrem traditionellen Vergleichskampf, der in diesem Jahr sehr hochklassig besetzt war, da gleich zehn deutsche Meisterinnen und Meister dabei waren und das hessische Team mit einem herausragenden Talent antreten konnte. Der Gelnhäuser Juan-Sebastian Kleta zeigte in dieser Saison mit 10,82 Sekunden über 100 m, 7,19 m im Weitsprung und über 17 Meter mit der Kugel außergewöhnliche Leistungen für einen erst 15-jährigen Schüler. Dadurch war es für das Team des Württembergischen Leichtathletik Verbandes (WLV) sehr schwer seinen Vorjahressieg zu wiederholen.

Wie seit Jahren fast immer, wurde auch in diesem Jahr wieder ein Mitglied der WGL Schwäbisch Hall in das Länderkampfteam berufen. Aufgrund ihrer wirklich beeindruckenden Ergebnisse im Stabhochsprung in dieser Saison durfte die W14 Schülerin Tamineh Steinmeyer (WGL/PostSG) in Gomaringen das württembergische Trikot tragen und ihr Trainer Jochen Eberhart, in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Erfolge, durfte das gesamte württembergische Stabhochsprungteam coachen. Dies machte er so gut, dass sich z.Bsp. der Ludwigsburger Noah Höschele gleich um 20cm steigern konnte. 

Bereits am Freitag trafen sich die drei Länderteams mit ihren Betreuern zu einem gemeinsamen Abendessen und einer gemeinsamen Übernachtung in der Gomaringer Sporthalle. Der Samstag begann dann sehr früh mit einem gemeinsamen Frühstück, dem um 10 Uhr nach dem Einmarsch die offizielle Begrüßung folgte. Danach musste Tamineh bis 14.00 Uhr warten, bis ihr Wettkampf begann. Trainer Jochen Eberhart und sein Schützling gingen den Wettkampf nach so langer Wettkampfpause sehr mutig an. Einstiegshöhe 2,80m, dann bei 3,00 auf einen neuen, noch nie gesprungenen längeren und härteren Stab gewechselt, da die WGL-Springerin so schnell war, dass die anderen Stäbe zu weich waren. Zwar war bei 3,00m schon das Ende erreicht, aber dies reichte immerhin noch zu einem guten 2. Platz und zu 5 Punkten für das Länderteam. Für einen zufriedenen Trainer Eberhart, der schon zukünftige Erfolge im Blick hat, war viel wichtiger, dass Tamineh Steinmeyer ohne Probleme mutig auf den neuen Stab im Wettkampf umsteigen konnte. Damit lassen sich in Zukunft viel leichter noch bessere Leistungen erzielen.

Der Abend wurde dann mit Grillen, Karaoke und feierlicher Bekanntgabe der Siegermannschaft gebührend beendet. Nach jeweils zwölf Einzeldisziplinen und zwei Staffeln lag die Auswahl Hessens mit 214 Punkten knapp vor Württemberg (209) und Bayern (168).    BILDER hier!!      Zu den Ergebnissen !!

  ...

 

Gruppe