Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

11.10.2025  UHA Chargers XC Invitational  in Huntsville/Alabama

11.10.2025  Muswiesenlauf in Rot am See

20.09.2025  Firehawk Invitational in Danville/Alabama

20.09.2025  7. Hohenloher Sparkassencup in Künzelsau

14.09.2025  28. ebmpapst - Marathon in Niedernhall

05.09.2025  North Alabama Invitational in Florence/Alabama  

29.08.2025  JSU Foothills in Oxford/Alabama

23.08.2025  3. Saulheimer Jump & Fly

09.08.2025  BlueTrackNight - Meeting in Sindelfingen

02.08.2025  GazellenMeeting in Köngisbach-Stein

30.07.2025  StW-Abendsportfest in Sindelfingen

25.07.2025  4. SUNdowner in Neckarsulm

20.07.2025  Gaufinale in Gaildorf

19.07.2025  BW-Aktive in Stuttgart

14.07.2025  DIAK Treppenlauf in SHA

06.07.2025  Frankenmeisterschaft in Neckarsulm

05.07.2025  Stabhoch in Essingen

29.06.2025  DM - Berglauf in Oberstdorf

28.06.2025  Regio in Stuttgart

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Der Sprung an die deutsche Spitze gelingt

WGL-Stabhochsprungnachwuchs sorgt weiter für Furore – Schülerinnen stark verbessert  

(hc) Beim 26. Landesoffenen Sportfest in Renningen zeigten die WGL-Schülerinnen mit neuen Bestleistungen im Stabhochsprung, dass sie im Wintertraining alles richtig gemacht haben. Selten konnte Trainer Jochen Eberhart mit seinen Schützlingen besser in eine Saison starten als in diesem Jahr. Bereits in der Klasse W13 sorgte Finja Ensinger (WGL/PostSG) für eine faustdicke Überraschung. Mit einer Steigerung ihrer Bestmarke um 34cm, wobei sie bis einschließlich 2,80m alle Höhen im ersten Versuch schaffte, siegte sie in Renningen. Viel beeindruckender dabei war aber die Tatsache, dass im vergangenen Jahr in ganz Deutschland nur eine 13-Jährige höher als 2,80m springen konnte.

Dagegen konnte man nach der guten Vorstellung in der Hallensaison bei Tamineh Steinmeyer (WGL/PostSG) fast schon sicher mit der erneuten Steigerung rechnen. Da es sich aber mit erstmals übersprungenen 3,00m um eine Art „Schallmauer“ handelte, war auch bei Tamineh die Freude besonders groß. Auch die W14-Schülerin liegt damit in ihrer Altersklasse bereits jetzt ganz vorne, und hat noch die ganze Saison für weitere Steigerungen vor sich. Nur drei W14 – Schülerinnen sprangen 2018 höher als Tamineh in Renningen. Besonders erfreut zeigte sich Trainer Eberhart darüber, dass die Schülerin aus Westheim damit bereits die Quali für die Deutsche W15-Meisterschaft im nächsten Jahr überspringen konnte. Da bei den Schülern immer auch eine Zusatzleistung verlangt wird, startete Tamineh Steinmeyer in Renningen testweise auch über 100m. Mit ihren dabei erzielten 13,62sec (Platz 5 unter 23 Schülerinnen), liegt sie auch in dieser Disziplin ganz dicht an den geforderten 13,60 sec, so dass einem Start im nächsten Jahr bei den Deutschen nicht viel im Wege stehen dürfte. Für die AK 14 wird als DM nur ein Mehrkampf angeboten, Starts in Einzeldisziplinen sind noch nicht erlaubt. Sonst dürfte sich auch die zweite W14 – Springerin von Trainer Eberhart über einen Start bei einer DM freuen, denn auch Laura Bürk schaffte mit 2,60m eine neue Bestleistung (Platz 2), wobei sie mit dieser Höhe im vergangenen Jahr nur acht W14-Athletinnen in Deutschland vor sich gehabt hätte.

Die seit Jahren in der Spitzenklasse vertretene Juniorin Nicole Butz (WGL/PostSG) war mit ihrem Saisoneinstieg von 3,50m (Platz 1) zufrieden. Beim Einspringen brauchte sie viele Probeversuche ehe der Absprung passte. Dadurch fehlte am Ende etwas Kraft für größere Höhen, die aber bestimmt schnell wieder kommen, wenn sie sich mehr Trainingszeit gönnen kann.

 

Weitere Bilder hier!!               .   . Zur Ergebnisliste hier!!