wgl-schwaebischhall.de
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Stammvereine
  • Die WGL
  • Marktplatz
  • Athleten-Trainer-Training
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Downloads
  • Youtube
  • Vereinsrekorde-Meistertafel
  • Berichte der alten Homepage

Impressum/ Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute225
Gestern301
Diese Woche225
Diesen Monat6087
Gesamt549456

1
Online

Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Startseite

25. landesoffenes Sportfest in Renningen am 01.05.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 02. Mai 2018

Stella auf der Suche nach dem richtigen Stab

(hc) Bei 25. landesoffenes Sportfest für Schüler, Jugend und Aktive in Renningen ist Stella Rubrech (WGL/PostSG) erneut über 3,50m gesprungen und hat sich auf hohem Niveau stabilisiert. Damit ist sie in Deutschland zu diesem frühen Saisonzeitpunkt ganz weit vorne. Bei zwar trockenen aber sehr kühlen Wetterbedingungen hat sie sich diesmal bei 3,20m und 3,30m zwei Fehlversuche eingehandelt bevor sie an der neuen Bestmarke von 3,60m scheiterte. In jedem Wettkampf sucht Trainer Jochen Eberhart nach einem geeigneten Stab für sie. In Renneningen hat sie schon beim Einspringen einen um zwei Schritte längeren Anlauf gewählt, der eine höhere Endgeschwindigkeit ermöglichte. Damit konnte sie gleich einen härteren Stab verwenden. Schließlich ist sie mit dem 70kg-Stab gesprungen, den sie im letzten Wettkampf noch nicht beherrschte. Zwar hat es auch mit diesem Stab noch nicht zur Quali für die Jugend-DM (3,55m) gereicht, doch mit der Erkenntnis, dass auch dieser Stab beim letzten Versuch schon wieder zu weich war, gibt Trainer Eberhart die Gewissheit, dass bis zum Meldeschluss zu den DJM die Qualihöhe kein Problem sein dürfte. Die nächste Gelegenheit dazu besteht bereits am kommenden Wochenende bei den Regio-Meisterschaften in Mannheim.

Zur Ergebnisliste!

27. Gaildorfer Kocherlauf am 28.04.2018 und Würzburger Residenzlauf am 29.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 29. April 2018

Lene Mittnacht wird Zweite beim Residenzlauf in Würzburg

Für 2,5km benötigt sie 10:07min

 

WGL - Läufer in Gaildorf wieder vorne dabei

 

 

Bilder!!!

Zu den Ergebnissen!!

Frankenmeisterschaften im Sprintzweikampf in Brackenheim am 28.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 29. April 2018

Evelyn Sturm läuft der Konkurrenz davon!

Mit 10,38sec ist sie Frankens schnellste 75m-Läuferin!

(hc) Mit ihrem tollen Weitsprungergebnis vom vergangenen Wochenende führt die W13-Schülerin Evelyn Sturm (WGL/PostSG) momentan die württembergische Bestenliste an. Nun konnte sie auch bei den Frankenmeisterschaften im Sprint in Brackenheim zeigen, dass sie auch über 75m zu den schnellsten Sprinterinnen des Landes gehört. Beim Sprintzweikampf erzielte sie mit 10,38sec bzw. 10,41sec jeweils Tagesbestzeit und sicherte sich mit insgesamt 974 Punkten überlegen den Frankenmeistertitel.

 

Bilder!

Zur Ergebnisliste hier!

LO. Bahneröffnung in Walldorf am 21.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 22. April 2018

WGL-Leichtathletikwochenende in Walldorf, Bretzfeld und Aalen-Unterkochen:

Ohne Fehlversuch bis zur Bestleistung

Stella (3,50m) und Manuela (3,40m) mit tollem Saisonstart

Zur Ergebnisliste hier!

(hc) Auch wenn das hochsommerliche Wetter eher den Eindruck vermitteln konnte, dass die Leichtathleten sich schon mitten in der Saison sich befinden würden, war es doch für die Springer und Sprinter der WGL Schwäbisch Hall das erste Wettkampfwochenende in der Freiluftsaison 2018. Nach der langen Winterpause ist bei diesen Wettkämpfen zu Saisonbeginn die Spannung besonders groß, ob das Wintertraining gut verkraftet wurde und ob man an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen kann. Der Start mit einigen persönlichen Bestleistungen bei Wettkämpfen in Walldorf, Bretzfeld und Aalen-Unterkochen zeigten den WGL-Athleten, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

So legte die W13-Schülerin Evelyn Sturm (WGL/PostSG) beim 8. Springercup in Bretzfeld gleich mit einer sehr beachtlichen Steigerung ihrer Weitsprungbestmarke auf 4,99m los und war auch im Hochsprung mit 1,40m gleich um 4cm besser als im Vorjahr. Damit verfehlte sie den Titel im Franken-Springercup mit 992 Punkten nur um 19 Punkte und wurde Vizemeisterin. Dafür konnte sich Alina Etzel (WGL/PostSG) bei der weiblichen Jugend U18 ihren ersten Frankenmeistertitel mit 1.042 Punkten sichern. Sie überquerte im Hochsprung 1,52m und landete beim Weitsprung bei 4,77m. Ihre jüngere Schwester Tijana (W13) startete nur im Hochsprung und schaffte 1,16m.

Die W12-Schülerin Helen Müller (WGL/PostSG) belegte bei der Bahneröffnung in Aalen im 800m- und im 60mHürdenlauf jeweils Platz 2, im 75m-Lauf Platz 4 und im Weitsprung Platz 5.

Mit Spannung wurde auch dem Saisoneinstand der WGL-Stabhochsprungtruppe entgegengefiebert. Im badischen Walldorf nutzten die beiden Jugendspringerinnen Manuela Herr und Stella Rubrech (beide WGL/PostSG) die dortigen Bahneröffnungswettkämpfe zu einem Leistungstest. Trainer Jochen Eberhart war nicht sonderlich überrascht, dass dieser bei beiden Springerinnen mit der Einstellung der jeweiligen Bestmarke sehr positiv ausfiel, schließlich traut er seinen Schützlingen noch wesentlich mehr zu. Für ihn besonders erfreulich war vor allem auch der Wettkampfverlauf, bei dem sich keine der Springerinnen auch nur einen Fehlversuch leistete. So siegte Manuela Herr in der Klasse U20 mit 3,40m und Stella Rubrech (WGL/PostSG) mit 3,50m bei U18. 

        ...   .. .          

Bilder von Walldorf und Bretzfeld hier!

Franken-Sprungcup/Bretzfeld u. Bahneröffnung Aalen am 21.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 21. April 2018

Ein starkes Weitsprungergebnis von Evelyn Sturm

Die W13-Schülerin springt 4,99m und verbessert sich im Hoch auf 1,40m

Alina Etzel (U18) gewinnt den Sprungcup mit 1,52m und 4,77m

Zu den Ergebnissen aus Bretzfeld!

Zu den Ergebnissen aus Aalen-Unterkochen

3 Berge-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 14. April 2018

Siegerehrung Stadtwerke:

 

3 Berge-Cup in Michelfeld 14.04.2018

Luca Neumeister siegt beim Jugendlauf über 1,6 km-

Paul Mittnacht und Sharleen Wilson sichern

sich jeweils den Gesamtsieg über 5km

Christa Friedrich (W65) mit toller 10km-Zeit von 56:34min

 Zu den Gesamtergebnissen aller drei Läufe!!

 

 Zu den Ergebnislisten!!

Weitere Fotos hier!!

Werfercup1 in Neckarsulm am 08.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 09. April 2018

Werfer starten in die Saison

 

(hc) Bei besten äußeren Bedingungen eröffneten die Werfer der WGL Schwäbisch Hall mit dem dreiteiligen Franken-Werfercup in Neckarsulm die Saison. Mit einem Sieg im Speerwurf mit 29,94m, einem 2. Platz im Kugelstoßen (8,61m) und einem 3. Platz im Diskuswurf zeigte Manuela Herr (WGL/PostSG), dass sie auch als Stabhochspringerin noch immer zu den besten Werferinnen in Baden-Württemberg gehört. Im vergangenen Jahr warfen nur fünf U20-Diskuswerferinnen weiter als Manuela mit ihren 30,34m von Neckarsulm. Mit zwei neuen Bestleistungen konnte die W15-Schülerin Emma Flemming (WGL/PostSG) in die Saison starten. Mit 20,11m im Diskus (Platz 3) und 27,53m mit dem Speer (Platz 6) steht sie dicht vor dem Einzug in die 30er-Bestenliste des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV). Diesen könnte in diesem Jahr auch wieder der U20-Werfer Maurice von Rüden (WGL/PostSG) im Kugelstoßen schaffen. In Neckarsulm wurde er mit 10,76m Zweiter und blieb damit nicht weit unter seiner Vorjahres-Bestmarke von 11,08m, mit der er es auf Platz 26 in der WLV-Bestenliste schaffte. Im Diskuswurf wurde er mit 25,37m Dritter. Hier muss er im Verlauf der Saison für einen Bestenlistenplatz noch gute drei Meter zulegen.

Zur Ergebnisliste!

Bewegte Bilder hier!!

3 Berge-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 08. April 2018

3 Berge-Cup in Michelbach/Bilz 07.04.2018

 

 Wieder 11 Klassensiege für die WGL/Post-SG – Glückwunsch an alle Läufer

Erneute Glanzleistungen von Paul Mittnacht als Gesamtsieger im 5km-Lauf

Schüler 1600m: Lene Mittnacht (W.Jg.2007), Luca Neumeister (M.Jg.2006) wieder mit Klassensiegen.

26 (schnelle) Walker von der PostSG/WGL

 -- ...

 

Zu den Ergebnissen!

Bilder hier!!

3 Berge-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Frank Herr
Erstellt: 25. März 2018

3 Berge-Cup in Sulzdorf 24.03.2018

 

Einer mehr als im Vorjahr – 11 Klassensiege für die WGL Post-SG – Glückwunsch an alle Läufer

 

1. Platz: 400m Max Linus Koppenhöfer (M.Jg.2011). Schüler 800m Lene Charlotte Neumann (W.Jg.2009), Emil Philipp (M.Jg.2009), Anouk Schöller (W.Jg.2008). Schüler 1600m Lene Mittnacht (W.Jg.2007), Luca Neumeister (M.Jg.2006). 5km Lauf Paul Mittnacht (M.Jg.1), Sharleen Wilson (W.Jg.2), Sandra Mittnacht (Sen.W.40), Jonas Pyrags (M.Jg.2). 10km Lauf Christa Friedrich (Sen.W65).

Und noch viele weitere tolle Platzierungen.

5km Walker mit sehr hoher Teilnehmerzahl

Lene Mittnacht absolvierte 2 Läufe - 1600m und 5km

Luca Neumeister Bestzeit aller 1600m Läufer

Paul Mittnacht Gesamtsieger im 5km Lauf

 

   

Ergebnisse                                                                                                                                        Bilder

Baden-Württembergische Winterwurfmeisterschaft in Waiblingen am 17./18.03.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 18. März 2018

Erfreulich2018 Nr.5: Silbermedaille für Manuela Herr im Speerwurf

 

(hc) Im Januar holte sich die 18jährige Manuela Herr (WGL/PostSG) bei den Baden – Württembergischen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen die Goldmedaille in ihrer Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung. Am vergangenen Wochenende hatte sie nicht nur die nötige Qualifikationsnorm, sondern vor allem auch den Mut gegen die Wurfspezialistinnen bei den Baden –Württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Waiblingen anzutreten. Dass sie am Ende des zweiten Wettkampftages sogar mit einer Silbermedaille nach Hause fahren konnte, war dann doch eine erfreuliche und unerwartete Überraschung.

Am Samstag stand der Diskuswurf auf dem Programm, wobei hier besonders der Unterschied zu den reinen Spezialistinnen deutlich wurde. Während die Siegerin sich über einen 50m-Wurf freute, war das kleine WGL-Lager mit Manuelas bestem Wurf von 30,31m und dem 5. Platz mehr als zufrieden. Damit war sie nicht nur mit Abstand die beste „diskuswerfende Stabhochspringerin“, auch der Abstand zu ihrer Bestmarke aus dem Vorjahr von 32,26m war gar nicht so groß.

Waren die Witterungsbedingungen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und trockener Wettkampfanlage am Samstag noch einigermaßen beherrschbar, zeigte die Waiblinger Anlage am Sonntag beim Speerwurf ein ganz anderes Gesicht. Schnee, Nässe und windige Eiseskälte waren für einen Speerwurfwettbewerb nicht gerade leistungsfördernd. Zwar konnte Manuela Herr platzierungsmäßig eher davon profitieren, dass ihre Konkurrentinnen noch schlechter mit den Bedingungen zurechtkamen, doch etwas mehr als ihre erzielten 28,12m hätte sich die U20-Werferin, die ihren ersten Wettkampf mit dem 600g-Speer machen musste, schon gewünscht. Da aber bei einer Meisterschaft im Endeffekt nur die Medaille zählt, war die WGL-Truppe mit der überraschenden Silbermedaille, immerhin bereits die fünfte Meisterschaftsmedaille in diesem Jahr, mehr als zufrieden.

 

Weitere Fotos hier!!

 

Seite 32 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

Sonstiges


Fortbildung Wettkampf- und Leistungssport


LADV Ausschreibungen


Leichtathletikkreis Heilbronn 


Post-SG Schwäbisch Hall


 


Nach oben

© 2025 wgl-schwaebischhall.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen