wgl-schwaebischhall.de
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Stammvereine
  • Die WGL
  • Marktplatz
  • Athleten-Trainer-Training
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Downloads
  • Youtube
  • Vereinsrekorde-Meistertafel
  • Berichte der alten Homepage

Impressum/ Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute57
Gestern276
Diese Woche943
Diesen Monat1903
Gesamt535744

1
Online

Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Startseite

Werfercup1 in Neckarsulm am 08.04.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 09. April 2018

Werfer starten in die Saison

 

(hc) Bei besten äußeren Bedingungen eröffneten die Werfer der WGL Schwäbisch Hall mit dem dreiteiligen Franken-Werfercup in Neckarsulm die Saison. Mit einem Sieg im Speerwurf mit 29,94m, einem 2. Platz im Kugelstoßen (8,61m) und einem 3. Platz im Diskuswurf zeigte Manuela Herr (WGL/PostSG), dass sie auch als Stabhochspringerin noch immer zu den besten Werferinnen in Baden-Württemberg gehört. Im vergangenen Jahr warfen nur fünf U20-Diskuswerferinnen weiter als Manuela mit ihren 30,34m von Neckarsulm. Mit zwei neuen Bestleistungen konnte die W15-Schülerin Emma Flemming (WGL/PostSG) in die Saison starten. Mit 20,11m im Diskus (Platz 3) und 27,53m mit dem Speer (Platz 6) steht sie dicht vor dem Einzug in die 30er-Bestenliste des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV). Diesen könnte in diesem Jahr auch wieder der U20-Werfer Maurice von Rüden (WGL/PostSG) im Kugelstoßen schaffen. In Neckarsulm wurde er mit 10,76m Zweiter und blieb damit nicht weit unter seiner Vorjahres-Bestmarke von 11,08m, mit der er es auf Platz 26 in der WLV-Bestenliste schaffte. Im Diskuswurf wurde er mit 25,37m Dritter. Hier muss er im Verlauf der Saison für einen Bestenlistenplatz noch gute drei Meter zulegen.

Zur Ergebnisliste!

Bewegte Bilder hier!!

3 Berge-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 08. April 2018

3 Berge-Cup in Michelbach/Bilz 07.04.2018

 

 Wieder 11 Klassensiege für die WGL/Post-SG – Glückwunsch an alle Läufer

Erneute Glanzleistungen von Paul Mittnacht als Gesamtsieger im 5km-Lauf

Schüler 1600m: Lene Mittnacht (W.Jg.2007), Luca Neumeister (M.Jg.2006) wieder mit Klassensiegen.

26 (schnelle) Walker von der PostSG/WGL

 -- ...

 

Zu den Ergebnissen!

Bilder hier!!

3 Berge-Cup

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Frank Herr
Erstellt: 25. März 2018

3 Berge-Cup in Sulzdorf 24.03.2018

 

Einer mehr als im Vorjahr – 11 Klassensiege für die WGL Post-SG – Glückwunsch an alle Läufer

 

1. Platz: 400m Max Linus Koppenhöfer (M.Jg.2011). Schüler 800m Lene Charlotte Neumann (W.Jg.2009), Emil Philipp (M.Jg.2009), Anouk Schöller (W.Jg.2008). Schüler 1600m Lene Mittnacht (W.Jg.2007), Luca Neumeister (M.Jg.2006). 5km Lauf Paul Mittnacht (M.Jg.1), Sharleen Wilson (W.Jg.2), Sandra Mittnacht (Sen.W.40), Jonas Pyrags (M.Jg.2). 10km Lauf Christa Friedrich (Sen.W65).

Und noch viele weitere tolle Platzierungen.

5km Walker mit sehr hoher Teilnehmerzahl

Lene Mittnacht absolvierte 2 Läufe - 1600m und 5km

Luca Neumeister Bestzeit aller 1600m Läufer

Paul Mittnacht Gesamtsieger im 5km Lauf

 

   

Ergebnisse                                                                                                                                        Bilder

Baden-Württembergische Winterwurfmeisterschaft in Waiblingen am 17./18.03.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 18. März 2018

Erfreulich2018 Nr.5: Silbermedaille für Manuela Herr im Speerwurf

 

(hc) Im Januar holte sich die 18jährige Manuela Herr (WGL/PostSG) bei den Baden – Württembergischen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen die Goldmedaille in ihrer Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung. Am vergangenen Wochenende hatte sie nicht nur die nötige Qualifikationsnorm, sondern vor allem auch den Mut gegen die Wurfspezialistinnen bei den Baden –Württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Waiblingen anzutreten. Dass sie am Ende des zweiten Wettkampftages sogar mit einer Silbermedaille nach Hause fahren konnte, war dann doch eine erfreuliche und unerwartete Überraschung.

Am Samstag stand der Diskuswurf auf dem Programm, wobei hier besonders der Unterschied zu den reinen Spezialistinnen deutlich wurde. Während die Siegerin sich über einen 50m-Wurf freute, war das kleine WGL-Lager mit Manuelas bestem Wurf von 30,31m und dem 5. Platz mehr als zufrieden. Damit war sie nicht nur mit Abstand die beste „diskuswerfende Stabhochspringerin“, auch der Abstand zu ihrer Bestmarke aus dem Vorjahr von 32,26m war gar nicht so groß.

Waren die Witterungsbedingungen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und trockener Wettkampfanlage am Samstag noch einigermaßen beherrschbar, zeigte die Waiblinger Anlage am Sonntag beim Speerwurf ein ganz anderes Gesicht. Schnee, Nässe und windige Eiseskälte waren für einen Speerwurfwettbewerb nicht gerade leistungsfördernd. Zwar konnte Manuela Herr platzierungsmäßig eher davon profitieren, dass ihre Konkurrentinnen noch schlechter mit den Bedingungen zurechtkamen, doch etwas mehr als ihre erzielten 28,12m hätte sich die U20-Werferin, die ihren ersten Wettkampf mit dem 600g-Speer machen musste, schon gewünscht. Da aber bei einer Meisterschaft im Endeffekt nur die Medaille zählt, war die WGL-Truppe mit der überraschenden Silbermedaille, immerhin bereits die fünfte Meisterschaftsmedaille in diesem Jahr, mehr als zufrieden.

 

Weitere Fotos hier!!

 

Sportler des Jahres 2017 in Ilshofen am 17.03.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 18. März 2018

Wie im Vorjahr wird Nicole Butz

zur Sportlerin des Jahres gewählt!

Nach 2011 (Torben Laidig), 2013 (Simon Lange) und 2014 (Nicole Butz und Torben Laidig) und 2015 (Samantha Lauter und Torben Laidig) und 2016 (Nicole Butz und Torben Laidig) erhält auch 2017 erneut eine Athletin der WGL von den Lesern der drei Kreiszeitungen die meisten Stimmen und wird zur Sportlerin des Jahres gewählt. 677 Leser wählen Nicole Butz, die damit mit 381 Stimmen Vorsprung gewinnt. Dies ist natürlich auch eine Auszeichnung für WGL-Stabhochsprungtrainer Jochen Eberhart für seine jahrelange, unermüdliche Arbeit! GRATULATION!!!!

 

Bilder hier!!

 

Ehrungen gab es auch im Bereich Breitensport:

Familie Lauter wurde für 10 x Familiensportabzeichen und Helmut Weber für 35 x Sportabzeichen in Gold ausgezeichnet. Eine beachtliche Leistung!

3.Fleiner Cross am 11.03.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von hc
Erstellt: 12. März 2018

-Lukas Ullrich erneut weit vor der Konkurrenz-

-Auf den Frankenmeistertitel folgt der Gesamtsieg-

-Der M11-Schüler siegt über 750m in 2:42,10min-

 Zur Ergebnisliste hier!

Süddt.Meisterschaften - Halle in Sindelfingen am 10./11.Februar 2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von hc
Erstellt: 22. Februar 2018

Noch erfreulicher I: Stella (U18) holt Bronze mit pB!

Mit 3,50m ist sie höhengleich mit Platz 2

Noch erfreulicher II: NICOLE ( Frauen ) holt Bronze mit 3,60m.

Manuela (U20) wird mit 3,20m Sechste bei den Frauen

BW-Hallen-Meisterschaften-U18 in Sindelfingen am 28.01.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 28. Januar 2018

Erfreulich II: WGL auch bei U18 mit Edelmetall

Stabhoch: Stella Rubrech gewinnt mit 3,40m SILBER!
Nur ein Fehlversuch mehr verhindert die Goldmedaille!


Zur Ergebnisliste hier!

(hc) Wie in den vergangenen Jahren auch, konnten die Stabhochspringerinnen der WGL Schwäbisch Hall bei den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und Jugend U20 am Samstag und der U18 am Sonntag in Sindelfingen mit Edelmetall in die neue Saison starten. Neben Gold für Manuela Herr, Silber für Stella Rubrech und Platz 4 für Nicole Butz (alle WGL/PostSG) war Trainer Jochen Eberhart vor allem mit den Leistungen und den technischen Verbesserungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden.

Bereits am Samstag kam die „Neu-U20-Springerin“ Manuela Herr, die aufgrund ihres erkrankungsbedingten Trainingsrückstandes nicht gerade zu den Favoritinnen zählte, überraschend zu Titelehren. In einem Wettkampf, mit dem sie „total zufrieden war“, konnte sie nicht nur wieder den härteren 57kg-Stab höher greifen, was aber noch mehr zählte, war dass diesmal das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite war. Bei der Siegerhöhe von 3,30m entschied die Anzahl der Fehlversuche gegenüber der Zweitplatzierten, zugunsten der Hallerin, die sich nach eigener Aussage „ trotz größter Nervosität, die ich jemals in einem Wettkampf verspürte“ bis 3,40m keinen Fehlversuch leistete und damit die Grundlage für ihre erste Goldmedaille in diesem Jahr legte. Auch mit der Tatsache, dass die eigentliche Topfavoritin Lea-Madlen Fundel von der LG Eningen-Reutlingen ihre Anfangshöhe nicht schaffte, konnte keiner rechnen.

Bisher war in der WGL für überraschende Medaillengewinne eigentlich immer die inzwischen 20jährige Nicole Butz zuständig. In Sindelfingen musste sie erstmals in der Frauenklasse starten, wo sie zwar mit Platz 4 noch knapp eine Medaille verpasste, doch mit der Einstellung ihrer Bestleistung von 3,70m und das noch ohne einen Fehlversuch, war sie diesmal leistungsmäßig doch wieder für eine Überraschung gut. Momentan hat sie nämlich aufgrund ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin beim DRK nur sehr wenig Zeit für den Leistungssport.

Ganz anders ist dagegen die Situation bei der Kaderathletin Stella Rubrech, die durch häufiges Training am Stützpunkt in Stuttgart viel Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen konnte. Die U18-Athletin traute sich im Wettkampf am Sonntag in Sindelfingen von Beginn an den härteren 59kg-Stab zu springen und schaffte die ersten drei Höhen so gut, dass Trainer Eberhart sogar auf den 61kg-Stab umstellen musste, nachdem sie bei 3,30m einen Fehlversuch hatte. Danach klappte es wieder bis zur Einstellung ihrer Bestleistung von 3,40m, wobei sie sogar die 3,50m fast noch geschafft hätte. Leider war aber genau dieser eine Fehlversuch bei 3,30m ausschlaggebend über die Vergabe von Gold oder Silber. Da Melina Diebolder von der LG Filstal ebenfalls die 3,40m überquerte und einen Fehlversuch weniger hatte, ging Gold ins Filstal und Silber nach Schwäbisch Hall.

Das erfolgreiche Stabhochsprungtrio wird mit Sicherheit im Verlauf der Saison wieder mit weiteren Steigerungen aufwarten können.

BW-Hallen-Meisterschaften-Aktive-U20 in Sindelfingen am 27.01.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 27. Januar 2018

Erfreulich I: Saison beginnt mit GOLD für die WGL

Stabhoch: Manuela Herr gewinnt auch in der Klasse U20

Platz 4: Starke Nicole Butz verpasst mit 3,70m knapp eine Medaille

2018 01 27 sifi1

Bilder hier!

Zur Ergebnisliste hier!

Regional-Hallensportfest in Ulm am 13.01.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 14. Januar 2018

WGL - Springerinnen mit starkem Saisonauftakt

(hc) Beim Regional-Hallensportfest in Ulm durften vier WGL-Athletinnen außer Konkurrenz an den Start gehen, damit auch sie vor den anstehenden Hallen-Landesmeisterschaften wenigstens einmal ihren Leistungsstand im Wettkampf überprüfen konnten.  Dabei zeigten die Ergebnisse, dass man auch in dieser Saison wieder mit guten Leistungen rechnen kann.

Für die größte Leistungssteigerung zeichnete dabei die U18-Athletin Stella Rubrech (WGL/PostSG) verantwortlich. Mit ihrer Siegerhöhe von 3,40m war sie beste jugendliche Stabhochspringerin an diesem Tag und überbot ihre bisherige Bestmarke von 3,23m deutlich. Auch die U20-Springerin Manuela Herr (WGL/PostSG) zeigte mit ihrer Siegerhöhe von 3,30m wieder aufsteigende Tendenz und war mehr als zufrieden damit. “Ich kann immer noch nicht die Stäbe springen, die ich vor meiner Lebensmittelvergiftung springen konnte. Normalerweise war der 57kg-Stab viel zu weich gewesen und jetzt musste ich sogar kämpfen, dass ich mit dem 54er-Stab springen konnte. Die noch fehlende Kraft will ich mir aber in den nächsten zwei Wochen wieder antrainieren“ gibt sich die U18-Landesmeisterin des Vorjahres zuversichtlich.  

Ein Erfolgserlebnis konnte auch die U18-Hochspringerin Alina Etzel (WGL/PostSG) verbuchen. In einem großen Feld mit 22 Springerinnen schaffte sie mit 1,57m bereits in ihrem ersten Wettkampf der neuen Saison eine Höhe, die 1cm über ihrer Vorjahresleistung liegt. Die W13-Stabhochspringerin Tamineh Steinmeyer (WGL/Post/SG) eröffnete die Saison mit 2,10m (Vorjahresbestleistung 2,25m).

Ergebnisliste hier!!

Zu den Videos!

 

Seite 32 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

Sonstiges


Fortbildung Wettkampf- und Leistungssport


LADV Ausschreibungen


Leichtathletikkreis Heilbronn 


Post-SG Schwäbisch Hall


 


Nach oben

© 2025 wgl-schwaebischhall.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen