wgl-schwaebischhall.de
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Stammvereine
  • Die WGL
  • Marktplatz
  • Athleten-Trainer-Training
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Downloads
  • Youtube
  • Vereinsrekorde-Meistertafel
  • Berichte der alten Homepage

Impressum/ Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute220
Gestern301
Diese Woche220
Diesen Monat6082
Gesamt549451

1
Online

Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Startseite

Offene Stadtmeisterschaften in Crailsheim am 04.05.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 05. Mai 2019

3°C, Regen und Schneefall in Crailsheim

Respekt, wenn man sich trotzdem nicht drückt! 

Sieg in der neuen Disziplin "Wer hält sich am längsten warm" ! Aus dem geplanten Vierkampf wurde ein Zweikampf. Der Hochsprung wurde vernünftigerweise sogar komplett abgesagt. Für diese Verhältnisse machte Elisa Dowerk ihren 75m-Lauf (11,58sec) und den Ballwurf mit 28,50m sehr ordentlich. Auch Sophia Egner bestand den Härtetest im Weitsprung mit 3,61m und im 100m-Lauf mit beachtlichen 13,78sec.  Einen Zeitplan gab es nicht, per Durchsage wurden die Athleten aufgerufen. Obwohl viele der gemeldeten Teilnehmer abgesagt (gekniffen) hatten, dauerte der Wettkampf länger als ursprünglich geplant.  

Ergebnisliste !! -----------------   Bilder vom Schnee und Regenmeeting hier!!

Gaildorfer Kocherlauf am 04.05.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 05. Mai 2019

Schöner konnte das Wetter nicht sein  - oder doch?

Sehr schön waren aber auf jeden Fall die Ergebnisse der WGL-Läufer!

Lene und Paul Mittnacht wieder ganz oben!

 

Weitere Bilder hier!!                      .     . Zur Ergebnisliste hier!!

26. landesoffenes Sportfest in Renningen am 01.05.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 02. Mai 2019

Der Sprung an die deutsche Spitze gelingt

WGL-Stabhochsprungnachwuchs sorgt weiter für Furore – Schülerinnen stark verbessert  

(hc) Beim 26. Landesoffenen Sportfest in Renningen zeigten die WGL-Schülerinnen mit neuen Bestleistungen im Stabhochsprung, dass sie im Wintertraining alles richtig gemacht haben. Selten konnte Trainer Jochen Eberhart mit seinen Schützlingen besser in eine Saison starten als in diesem Jahr. Bereits in der Klasse W13 sorgte Finja Ensinger (WGL/PostSG) für eine faustdicke Überraschung. Mit einer Steigerung ihrer Bestmarke um 34cm, wobei sie bis einschließlich 2,80m alle Höhen im ersten Versuch schaffte, siegte sie in Renningen. Viel beeindruckender dabei war aber die Tatsache, dass im vergangenen Jahr in ganz Deutschland nur eine 13-Jährige höher als 2,80m springen konnte.

Dagegen konnte man nach der guten Vorstellung in der Hallensaison bei Tamineh Steinmeyer (WGL/PostSG) fast schon sicher mit der erneuten Steigerung rechnen. Da es sich aber mit erstmals übersprungenen 3,00m um eine Art „Schallmauer“ handelte, war auch bei Tamineh die Freude besonders groß. Auch die W14-Schülerin liegt damit in ihrer Altersklasse bereits jetzt ganz vorne, und hat noch die ganze Saison für weitere Steigerungen vor sich. Nur drei W14 – Schülerinnen sprangen 2018 höher als Tamineh in Renningen. Besonders erfreut zeigte sich Trainer Eberhart darüber, dass die Schülerin aus Westheim damit bereits die Quali für die Deutsche W15-Meisterschaft im nächsten Jahr überspringen konnte. Da bei den Schülern immer auch eine Zusatzleistung verlangt wird, startete Tamineh Steinmeyer in Renningen testweise auch über 100m. Mit ihren dabei erzielten 13,62sec (Platz 5 unter 23 Schülerinnen), liegt sie auch in dieser Disziplin ganz dicht an den geforderten 13,60 sec, so dass einem Start im nächsten Jahr bei den Deutschen nicht viel im Wege stehen dürfte. Für die AK 14 wird als DM nur ein Mehrkampf angeboten, Starts in Einzeldisziplinen sind noch nicht erlaubt. Sonst dürfte sich auch die zweite W14 – Springerin von Trainer Eberhart über einen Start bei einer DM freuen, denn auch Laura Bürk schaffte mit 2,60m eine neue Bestleistung (Platz 2), wobei sie mit dieser Höhe im vergangenen Jahr nur acht W14-Athletinnen in Deutschland vor sich gehabt hätte.

Die seit Jahren in der Spitzenklasse vertretene Juniorin Nicole Butz (WGL/PostSG) war mit ihrem Saisoneinstieg von 3,50m (Platz 1) zufrieden. Beim Einspringen brauchte sie viele Probeversuche ehe der Absprung passte. Dadurch fehlte am Ende etwas Kraft für größere Höhen, die aber bestimmt schnell wieder kommen, wenn sie sich mehr Trainingszeit gönnen kann.

 

Weitere Bilder hier!!               .   . Zur Ergebnisliste hier!!

LO Bahneröffnung in Aalen-Unterkochen am 27.04.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 28. April 2019

Toller Start in die Saison !

Acht Siege zum Saisonstart

 Lene Mittnacht und Evelyn Sturm mit württembergischen Spitzenleistungen

Anouk Schöller glänzt als Dreifachsiegerin  

(hc) Mit einer großen Truppe von 11 Athleten startete die WGL Schwäbisch Hall bei der Bahneröffnung in Aalen-Unterkochen in die Freiluftsaison. Trotz zum Teil starken Regens und einer sehr langen Wettkampfdauer waren die WGL-Trainer Alex Wilson sowie Frank und Manuela Herr total von ihrer jungen Mannschaft begeistert. „Es war zwar stressig, ich bin kaum oder gar nicht zum Sitzen gekommen. Es hat aber richtig Spaß gemacht, so viele Athleten unterschiedlicher Altersklassen zu begleiten und sich mit ihnen über die guten Ergebnisse zu freuen“ zeigte sich Abteilungsleiter Frank Herr mehr als zufrieden.

Der Wettkampf begann gleich mit einem Highlight. Wie immer ist eine 4x100m-Staffel für die Teilnehmer sehr spannend, zumal wenn es sich um einen Premierenlauf handelt. Die U16-Läuferinnen Anna Lena Schwarz, Hannah Kröner, Evelyn Sturm und die U14-Läuferin Elisa Dowerk (als Ersatz für die verhinderte Sophia Egner) konnten zwar ihre anfängliche Aufregung nicht ganz verstecken, doch mit guten Wechseln und starken Läufen gelang die Premiere mit 55,14sec sehr gut.

Sehr positiv überraschen konnte die W11-Schülerin Anouk Schöller (WGL/PostSG), die bei ihrem ersten Wettkampf gegen große Konkurrenz sowohl den 50m-Lauf (7,97sec), den 800m Lauf (3:05,10min) und Weitsprung (3,84m) gewinnen konnte. Auch im Ballwurf konnte sie sich unter Anleitung von Manuela Herr um 7m steigern und belegte Platz 6. Auch Alina Hinz (W12) zeigte sich um 6m verbessert (Pl.5), hatte aber ihr bestes Ergebnis im 75m-Lauf mit 11,55sec und Platz 3.

Überragend in dieser Altersklasse war aber einmal mehr die 800m-Läuferin Lene Mittnacht (WGL/PostSG), die mit 2:42,04min nicht nur überlegen siegte, sondern auch gleich mal eine württembergische Spitzenzeit ablieferte.

Aufwärts geht es auch in der AK13, wo es für Aline Faller, Helen Müller und Elisa Dowerk einige Bestleistungen zu vermelden gab. Beeindruckend fand Trainer Frank Herr auch, dass „ Helen und Aline zum Wettkampfschluss noch die 800m gelaufen sind und sich nach einem langen Tag wacker geschlagen haben“.

Herausragendes gibt es von der W14 – Altersgruppe zu berichten. Wie bei allen WGL-Hochspringerinnen machte sich auch bei Evelyn Sturm, Anna Lena Schwarz und Hannah Kröner das Techniktraining unter Manuela Herr bemerkbar. Evelyn steigerte sich auf tolle 1,55m und schaffte damit gleich die Quali zur Süddeutschen Meisterschaft, was ihr natürlich, als eine der besten württembergischen Sprinterinnen der vergangenen Saison, auch als 100m-Siegerin in 13,49sec gelang. Anna-Lena mit 1,35m (Pl.2) und Hannah mit 1,30m (Pl.4) durften sich ebenfalls über Bestleistungen freuen. Mit den Plätzen 1 für die 800m-Läuferin Laura Haas (WGL/TSV Sulzdorf) und Platz 2 für Manuela Herr (100m-Lauf) trugen auch die U20-Mädchen ihren Teil zu einem erfolgreichen Tag bei.

 

Zur Ergebnisliste hier!!        Video und Bilder hier!!

DBC3 in Michelfeld am 13.04.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 14. April 2019

The winner is: Lene Mittnacht !!

WGL-Schülerin holt sich den 5km-Gesamtsieg bei den Frauen!

Gesamtsiege auch für Aline Faller(1600m), Lene Mittnacht(1600m), Emil Philipp(800m),

Lene Neumann(800m), Franziska Gräter(800m), Max Linus Koppenhöfer(800m) !

Beachtlich: Paul Mittnacht wird Zweiter der 5km-Männerwertung

Der Bollerwagen geht erneut an............DIE POST-SG !

..   ....   

Zur GESAMTWERTUNG  hier!!           Bilder hier!            Zur Tageswertung hier!!

 

 

DBC2 in Michelbach am 06.04.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 07. April 2019

Lene Mittnacht nicht zu bremsen!

Die W12-Läuferin siegt im Schülerlauf(1600m) und wird mit

starken 20:27min zweitschnellste Frau über 5 km!!  

Klassensiege auch für Paul Mittnacht, Lene Neumann,

Franziska Gräter und Jonas Pyrags! Gratulation!

 

Weitere Bilder hier!!!

Ergebnisse der PostSG:

 

Zu den Ergebnislisten hier!!

 

 

DBC1 in Sulzdorf am 30.03.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 31. März 2019

Guter Start in die Cupwertung

Zur Ergebnisliste hier!!      Zu den Bildern hier!!         Ergebnisse der WGL-Mitgliedsvereine  hier!!     

     

Deutsche U20 - Hallenmeisterschaft in Sindelfingen am 24.02.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 24. Februar 2019

Stella Rubrech mit respektablem 4. Platz

Mit 3,90m kämpft sie auch bei den U20-DM um Medaillen

Zur Ergebnisliste hier!

Sportlerehrung Stadt SHA am 22.02.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 24. Februar 2019

Ehre wem Ehre gebührt !!!!!

Noch ein Bild!

Stadtwerke Nachwuchsmeeting in Sindelfingen am 16.02.2019

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 16. Februar 2019

Tamineh Steinmeyer weiter im Höhenflug

Nach den 2,80m der Vorwoche nun bereits über 2,91m!!

Erstmals mit einem 4m-langen Stab gesprungen-Hat gleich geklappt!

BRAVO! Weiter so!

Auch Platz 2 für Finja Ensinger mit 2,40m und Platz 3 für Laura Bürk mit 2,30m gehen an die starke WGL-Truppe!

(hc) Das Stadtwerke-Nachwuchsmeeting in Sindelfingen ist weiterhin der Renner unter den Leichtathletik-Hallensportfesten für Schüler. So waren auch in diesem Jahr wieder fast 600 Teilnehmer mit 979 Meldungen bei der Veranstaltung im Sindelfinger Glaspalast am Start. Von Haller Seite waren diesmal nur die aktiven Stabhochspringerinnen der WGL/PostSG mit ihrem Trainer Joachim Eberhart am Start.  Egal an welchen Wettkampfstätten Eberhart mit seinen Schützlingen auftaucht, muss man mit neuen Bestleistungen rechnen. So war es in Sindelfingen die frischgebackene W14-Hallenmeisterin Tamineh Steinmeyer, die beflügelt vom Erfolg der Vorwoche mit einer neuen Bestmarke von 2,91m (vorher 2,80m) aufwarten konnte. Besonders erfreut war Trainer Eberhart über die gelungene Umstellung auf einen 4m langen Stab, der Voraussetzung für weitere Höhenflüge ist. Bereits mit 2,91m hätte Tamineh im vergangenen Jahr nur fünf W14-Springerinnen in ganz Deutschland vor sich gehabt. Da noch die ganze Freiluftsaison vor der Schülerin aus Westheim liegt, darf man auf die Ergebnisse der kommenden Monate gespannt sein. Mit Finja Ensinger (W13) auf Platz 2 mit 2,40m und Laura Bürk (W14) mit 2,30m auf Platz 3 hat Eberhart noch weitere Talente in der Ausbildung.

Bilder und Video hier!!!                             Zur Ergebnisliste hier!!

Seite 27 von 33

  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31

Sonstiges


Fortbildung Wettkampf- und Leistungssport


LADV Ausschreibungen


Leichtathletikkreis Heilbronn 


Post-SG Schwäbisch Hall


 


Nach oben

© 2025 wgl-schwaebischhall.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen