wgl-schwaebischhall.de
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Stammvereine
  • Die WGL
  • Marktplatz
  • Athleten-Trainer-Training
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Downloads
  • Youtube
  • Vereinsrekorde-Meistertafel
  • Berichte der alten Homepage

Impressum/ Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher

Heute220
Gestern301
Diese Woche220
Diesen Monat6082
Gesamt549451

1
Online

Direktzugriff:

Wettkämpfe 2023

Wettkämpfe 2024

Wettkämpfe 2025

 

21.06.2025  BW-Jugend in Langensteinbach

06.06.2025  MTV Meet-IN 2025 in Ingolstadt

31.05.2025  9. Lange Laufnacht in Karlsruhe

29.05.2025  37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

18.05.2025  34. Internationales Läufermeeting in Pliezhausen

17.05.2025  26. Nationales Sprungmeeting in Eppingen

27.04.2025  31. Öhringer Stadtlauf

26.04.2025  Kocherlauf in Gaildorf

12.04.2025  BW - Langstrecke in Kehl

05.04.2025  Stadtwerkelauf1 in Michelfeld

15.03.2025  BW-10km Straße in Calw

15.02.2025  Hallensportfest in Crailsheim

15.02.2025  DM-Halle U20 in Dortmund

07.02.2025  Init INDOOR Meeting in Karlsruhe

01.02.2025  Württembergische Hallenmeisterschaft U16 in Ulm

25.01.2025  BW-Meisterschaft Halle in Sindelfingen

11.01.2025  Hallensportfest in Ulm

06.01.2025  Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall

 

Startseite

12. WLV - Talentsportfest in Stuttgart am 13.10.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 19. Oktober 2018

Top in drei Disziplinen

Evelyn Sturm zeigt in Stuttgart ihr Können - Aufnahme in den F-Kader dürfte sicher sein

(hc) Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Bereits zum 12. Mal wurden am Saisonende die besten 13jährigen Leichtathleten des Landes in die Molly-Schauffele-Halle nach Stuttgart eingeladen. 89 Nachwuchstalente des Jahrgangs 2005 aus dem gesamten WLV-Gebiet, darunter aus Schwäbisch Hall die WGL-Schülerin Evelyn Sturm (PostSG) erhielten den ehrenvollen Ruf nach Stuttgart. Bei diesem Talentsportfest ging es nicht nur um die Nominierungen für den F-Kader 2019, vielmehr von Interesse waren auch die Informationen über die gesamte Förderstruktur im WLV und das Kennenlernen der Verbands- und Stützpunkttrainer.

Nach der Begrüßung durch den Teamleiter Nachwuchs Christian Hummel ging es bei einem gemeinsamen Aufwärmprogramm mit Jennifer Hartmann (Nachwuchslandestrainerin Sprung) mit fetziger Musik eher spaßig zu, was der Stimmung unter den Athleten und der Nervosität vor dem Sichtungswettkampf sichtlich gut tat. Im anschließenden Test wurde die Vielseitigkeit in den Kernelementen  der Leichtathletik  „Laufen, Springen und Werfen“ der Talente getestet. Bei der weiblichen Jugend waren 50 Schülerinnen am Start, wobei in den sechs getesteten Disziplinen jeweils die erreichte Platzierung als Punkte in die Gesamtwertung einflossen. Gesamtsieger ist der Athlet mit der niedrigsten Gesamtpunktzahl, im Idealfall also 6 Punkte.

Dabei zeigte Evelyn Sturm im 30m Sprint (3,53sec) und im Weitsprung (rechts und links) jeweils die beste Leistung des Tages und war auch beim Stoßen mit 9,70m zweitbeste Schülerin. Damit zeigte sie eindrucksvoll ihre Stärken. Nicht ganz optimal verlief dagegen der 40m Hürdenlauf mit Platz 23. Da sie allerdings beim 800m-Lauf für ihren 45. Platz und ihren 32. Platz beim Werfen allein schon 77 Punkte „aufgebrummt“ bekam, stand in der Endabrechnung mit 104 Gesamtpunkten nur Platz 13 zu Buche, obwohl sie in ihren Spezialdisziplinen zu den stärksten Schülerinnen des Landes gehört.

Entspannt ging es nach einem schmackhaften Mittagessen mit kleinen aber anstrengenden Trainingseinheiten unter Anleitung der Landestrainer weiter. Aus den vorliegenden Ergebnissen und den gewonnenen Eindrücken werden die Landestrainer im November die größten Talente des Jahrgangs 2005 auswählen und zur F-Kader-Sichtung an die Landessportschule einladen. Evelyn Sturm wird wohl sicher dabei sein.

Zur Ergebnisliste hier!!

41. Fleiner Mehrkampfwochenende mit Frankenmeisterschaft am 13./14.10.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 15. Oktober 2018

Alina Etzel holt sich einen weiteren Frankenmeistertitel

Bestleistung im Vier- und Siebenkampf

 

(hc) Auch in diesem Jahr war die WGL Schwäbisch Hall wieder beim Fleiner Mehrkampfwochenende, das bereits zum 41. Mal zum Abschluss der Bahnsaison ausgetragen wird, mit Erfolg am Start. Die Hochsprungspezialistin Alina Etzel (WGL/PostSG) sicherte sich mit persönlicher Bestleistung den Frankenmeistertitel im Vier- und Siebenkampf. Allerdings war sie in diesem Jahr als einzige WGL-Starterin auf sich alleine gestellt. Starke WGL-Mehrkampfteams, auf die man in den vergangenen 10 Jahren in Flein zählen konnte, scheinen vorerst vorüber zu sein.  

Umso höher ist die Leistung der 16jährigen Wirtschaftsgymnasiastin Alina Etzel im anstrengenden, zweitägigen Siebenkampf einzuschätzen. Bis auf den Weitsprung und ihrer absoluten Problemdisziplin Speerwurf konnte sie sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern. Mit ihrer überragenden Leistung von 1,64m in Hochsprung (Vorjahr 1,48m) sorgte sie für die beste Leistung aller weiblichen Teilnehmerinnen an diesem Mehrkampfwochenende und erhielt allein dafür 783 Punkte. Zusammen mit einem starkem Hürden- und einem beherzten 800m Lauf war dies die Grundlage für zwei neue Bestmarken im Vierkampf (2.523 Punkte) und im Siebenkampf, wo sie sich von 3.120 Punkten auf 3.761 Punkte steigern konnte. Damit schaffte sie nun auch als Mehrkämpferin den Sprung in die württembergische Bestenliste. 

Die Einzelergebnisse:

Siebenkampf U18:

Name

100m

Kugel

Hoch

100mHür

Punkte

Pl.-4kampf

Teilnehmer

Alina Etzel

13,75 s

7,11m

1,64 m 

 15,68 s

2.523 

Platz 2

21

2. Tag:

Weit

Speer

800m

Punkte

Pl.-7kampf

 

 

4,63 m

15,25 m

2:39,72 min

3.761

Platz 3

18

                   

2. Kreismeisterschaft der Schüler in Schwäbisch Hall am 29.09.2108

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 03. Oktober 2018

Tolles Wetter-Tolle Leistungen-Tolle Veranstaltung

Über 100 Schüler kämpfen um Pokale und Medaillen!

Danke an:

..

 

Hier sind die (vorläufigen) Ergebnisse der Kreismeisterschaft      Zu den Ergebnissen der STADTMEISTERSCHAFT  hier!!!

 Zum HT-Bericht vom 04.10.2018  hier!!!

Bilder gibt es hier!!

 

Straßenläufe in Kupferzell am (29.09.) und Neuhütten am 03.10.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 03. Oktober 2018

Neuhütten:

Das PLL-Trio ist wieder siegreich!

Paul u. Lene (Mittnacht) und Luca (Neumeister) glänzen erneut!

Starke Zeiten für die WGL-Läufer!

 

Zur Ergebnisliste 5,5km  --------------    Zur Ergebnisliste über 10km

Kupferzell:

Lukas Ullrich mit Klassensieg!

 

 

 

 

 

19. Holzgerlinger Stabhochsprungmeeting

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 01. Oktober 2018

Das Techniktraining macht sich bezahlt

Der WGL-Stabhochsprungnachwuchs weiter verbessert - Tamineh Steinmeyer verbessert sich auf 2,66m

Beim 19. Holzgerlinger Stabhochsprungmeeting war die WGL/PostSG Schwäbisch Hall mit insgesamt 5 Springerinnen zahlenmäßig mit einem starken Team am Start. Selbstverständlich waren auch die Leistungen der fünf Athletinnen wieder einmal beeindruckend.

Die 12-jährige Helen Müller, die erst im Frühsommer mit dem Stabhochsprung angefangen hatte,  war bei ihrem allerersten Stabhochsprung Wettkampf ihres Lebens nur wenig aufgeregt und konnte die WGL-er damit begeistern, dass sie die Anfangshöhe von 1,86m souverän überspringen konnte. Damit belegte sie den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. Der erste Platz ging erwartungsgemäß an ihre Vereinskameradin Finja Ensinger, die schon seit mehr als einem Jahr Stabhochsprung trainiert. Finja konnte sich in Holzgerlingen auf die Spitzenleistung von 2,46m steigern, womit sie vorläufig in Deutschland beim Jahrgang 2006 an dritter Stelle rangiert. Zwei weitere WGL-Springerinnen in Holzgerlingen gehörten dem Jahrgang 2005 (W13) an. Der beste Sprung von Laura Bürk gelang ihr über 2,46m, was knapp unter ihrer Bestleistung von 2,50m liegt, mit der sie bis dahin die württembergische Bestenliste anführte. Allerdings wurde sie in Holzgerlingen von ihrer WGL-Kameradin Tamineh Steinmeyer als beste württembergische Springerin abgelöst, da sich Tamineh auf sehr gute 2,66m steigern konnte. Dies ist in Deutschland vorläufig die achtbeste Leistung. Grundlage für die sehr guten Resultate von Finja und Tamineh war, dass beide in der Sprungtechnik ihren Altersgenossinnen weit voraus sind und dass sie auch im Anlauf schnell und stabil sind. So konnte Tamineh ihren Anlauf auf 13 Schritte verlängern und damit einen relativ harten Stab weit oben greifen.

Schließlich war noch die Bronzemedaillengewinnerin bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Stella Rubrech in Holzgerlingen am Start. Für sie ging es in diesem Wettkampf hauptsächlich darum an ihrer Technik zu feilen, weshalb sie ihren Anlauf auf 9 Schritte beschränkte und die ganz harten Stäbe zuhause ließ. Trotz dieses verkürzten Anlaufs war sie so schnell, dass sie einen der härteren Stäbe gebraucht hätte. Ihre in Holzgerlingen gesprungene Höhe von 3,46m hat damit, bei einer eigenen Bestleistung von 3,80m, nur statistischen Wert.

 

Zur Ergebnisliste hier!! ----------------Bilder und Video hier!!

 

Läufe in Niederstetten und Ilshofen am 22.09.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 23. September 2018

Läuferabend in Niederstetten am Dienstag 25.09.2018:

Das Doppel - LL schlägt wieder zu!

Lene und Luca mit starken Siegen!!

Tolle 2:49,9min über 800m für Lene Mittnacht (W11)!

Und 7:00,4min über 2000m für Luca Neumeister (M12)!

Zur Ergebnisliste hier!


Lene Mittnacht mit Ilshofen-Sieg -- Paul Mittnacht auf ZWEI über 5km -

Christa Friedrich wieder stark über 10km und W65 - Sieg

In Ilshofen holte sich Lene Mittnacht im Jugendlauf den Sieg und wurde über 5km Dritte. Paul Mittnacht kommt auf einen starken 2. Platz über 5km. Christa Friedrich, die im nächsten Jahr in W70 starten darf, gewinnt wieder ihre Altersklasse in 57:12 min

         

Luca Neumeister ist auch in Niederstetten am schnellsten unterwegs

Beim 24. Niederstettener Herbstfestlauf siegt er im Schülerlauf mit 7:13,03 Minuten und verbesserte den Streckenrekord um 32 Sekunden.

ebm-papst-Marathon in Niedernhall am 09.09.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 10. September 2018

Paul und Lene Mittnacht auf dem Siegertreppchen!

WGL-Läufer sehr gut platziert!

    

 

 

Süddeutsche Meisterschaften U23 in Walldorf am 04.08.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 04. August 2018

Nicole Butz gewinnt erneut eine Medaille!

Vize - Meisterin mit 3,60m

(hc) Die besten U23 und U16 Athleten aus ganz Süddeutschland trafen sich an diesem Wochenende im badischen Walldorf um ihre Meister zu küren. Bei der Veranstaltung waren nicht die gemeldeten 1206 Teilnehmer sondern eher die fast unerträglichen Temperaturen das Hauptproblem für die Athleten und nicht zu vergessen auch für die Kampfrichter. Zwar kamen ständig Lautsprecherdurchsagen, dass die Athleten den Schatten aufsuchen und ausreichend Getränke zu sich nehmen sollten, aber von beidem war nicht ausreichend vorhanden. Selbst der Oberkampfrichter beim Stabhochsprung kritisierte dies und beschwerte sich beim ausrichtenden badischen Landesverband BLV. Anders als in Schwäbisch Hall, wo die Wildbadquelle bei WGL-Wettkämpfen immer vor Ort die Sportler versorgt, traten in Walldorf Getränkefirmen nur mit ihrer Bandenwerbung in Erscheinung.

So war es diesmal sogar für die sonnenerprobte WGL-Stabhochspringerin Nicole Butz zu heftig, so dass sie nach eigener Aussage „nach jedem Sprung dachte, ihre Beine seien aus Pudding“. Der sportliche Teil des Wettkampfes ist schnell erzählt, da fast alle Konkurrentinnen noch schlechter mit der Hitze zurechtkamen als die 20jährige WGL-Sportlerin. Spannend wurde es nur einmal bei der von ihr gewählten Anfangshöhe von 3,40m, die sie im ersten Versuch nicht schaffte. Allerdings ging es im zweiten Versuch dann sicher über diese Höhe und damit war bereits der Vizemeistertitel und Dach und Fach. Die Höhen von 3,50m und 3,60m waren für die Kreisrekordhalterin (3,80m) dann auch kein Problem mehr, aber mehr ging dann an diesem Tag einfach nicht. Der Sieg ging mit übersprungenen 3,90m an Luzia Herzig vom TV Engen. Nicole Butz war in Anbetracht der äußeren Umstände trotzdem mit der Höhe und vor allem mit der Silbermedaille mehr als zufrieden. „Es war nicht mein spannendster aber auf jeden Fall mein heißester Wettkampf seit ich Leichtathletik mache. Und dies waren in den vergangenen 10 Jahren doch über 130 Wettkämpfe„. Selbst die Kampfrichter hatten in der Endphase mit den beiden verbliebenen Springerinnen Butz und Herzig Mitleid und versorgten sie mit Getränken.

Zur Ergebnisliste hier!!

Deutsche Meisterschaft U18 in Rostock am 27.07.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 27. Juli 2018

3,70m bei der DEUTSCHEN Meisterschaft U18!

Zur Ergebnisliste hier!!

LO Springermeeting in Schrozberg am 26.07.2018

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Heinz Comi
Erstellt: 26. Juli 2018

Evelyn Sturm hebt ab!

Hochsprungbestleistung mit 1,48m!

Auch Helen Müller und Alina Etzel mit gutem Hoch!

Tijana Etzel (W13) springt knapp an die 4,00m Marke heran!

Bilder hier!!

Zur Ergebnisliste hier!!

Seite 29 von 33

  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

Sonstiges


Fortbildung Wettkampf- und Leistungssport


LADV Ausschreibungen


Leichtathletikkreis Heilbronn 


Post-SG Schwäbisch Hall


 


Nach oben

© 2025 wgl-schwaebischhall.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen