Drucken

Da fehlen die Worte! 

Kampfrichter bringen Julia um die verdiente Belohnung für ihre Leistung!

Ein kleines, aber feines Team von WGL/PostSG-Athleten war am Freitagabend bei der 4. Auflage des Sundowner-Meetings in Neckarsulm am Start. Einem Wettkampf, der als entspanntes Sportevent mit Cocktails und chilligem Clubmusik beworben wurde. Doch wie Nachwuchstalent Julia Dicik schnell feststellen musste, war die Atmosphäre zwar musikalisch locker, die Kampfrichter allerdings nicht.

Die 17-jährige Julia wollte ihre Form über 5000 Meter testen – ein Rennen, das gemischt gelaufen wurde. Vereinskollege Paul Mittnacht übernahm dankenswerterweise, wie bei vielen Sportfesten üblich, das Tempomachen – nur zwei Tage nachdem er beim AOK-Firmenlauf in Schwäbisch Hall den zweiten Platz belegt hatte. 

Dabei ließ Julia ihr Talent aufblitzen – jenes Talent, das ihr 2021 bereits BW-Medaillen eingebracht hatte. Mit einem starken Schlusskilometer beendete sie das Rennen in etwa 20:24 Minuten. Doch die regelverliebten Kampfrichter in Neckarsulm glaubten, mit aller Gewalt das Tempomachen als Regelverstoß zu interpretieren – und zückten prompt den Disqualifikations-Hammer. Nicht nur Julia, selbst eine Athletin des gastgebenden Vereins durfte sich über das nette Kürzel „disq“ neben dem Namen in der Ergebnisliste „freuen“.

Mehr Glück hatte die gleichaltrige Vereinskollegin Anouk Schöller, die unbehelligt von den Kampfrichtern eine deutliche Leistungssteigerung über 800 m zeigte. In 2:23,18 Minuten sicherte sie sich den zweiten Platz – ihre beste Zeit seit 2022, als sie Silber bei den BW-Meisterschaften holte.

Vierte im Bunde der WGL-Athleten war in der Aktivenklasse die Hochspringerin Alina Etzel, die sich zur Abwechslung einmal an Sprint und Weitsprung versuchte. Über 100 m lief sie 13,39 Sekunden und gewann mit einem neuen persönlichen Rekord von 5,39 m den Weitsprung.

 

   Ergebnisliste!        ---    Video - Foto!